Feiertage in Karlsruhe Weihnachtsstimmung garantiert: 14 Serien & Filme für die Festtage
Neben dem Essen und den Geschenken freuen sich viele an Weihnachten auch auf eine kleine Auszeit und verbringen entspannte Stunden auf der Couch. Hier darf natürlich die entsprechende Weihnachtsunterhaltung nicht fehlen: meinKA hat 14 Serien- & Filmtipps!
- 1 | Weihnachtsmann und Co. KG
- 2 | Office Christmas Party
- 3 | Sissi – alle drei Filme!
- 4 | Der Grinch
- 5 | Holidate
- 6 | Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- 7 | Weihnachten zu Hause
- 8 | Stirb langsam
- 9 | Tatsächlich Liebe
- 10 | Kevin allein zu Haus
- 11 | Der Polarexpress
- 12 | Das Wunder von Manhattan
- 13 | Der kleine Lord
- 14 | Nightmare before Christmas
1 | Weihnachtsmann und Co. KG
Bereits seit 2002 läutet die Zeichentrickserie Weihnachtsmann und Co. KG die Vorweihnachtszeit ein. Verfügbar ist die Serie beispielsweise auf RTL+.
Darum geht’s: Der Weihnachtsmann lebt mit seinen drei Elfengehilfen Trixi, Jordi und Gilfi und dem Eisbären Bilbo am Nordpol. Dort produzieren sie mit ihrer „Spielzeug-Maschine“ Geschenke für alle Kinder dieser Welt und erleben viele Abenteuer!
2 | Office Christmas Party
Partystimmung an den Feiertagen mit Office Christmas Party! Verfügbar ist der Film unter anderem bei Amazon Prime Video oder Netflix.
Darum geht’s: Um die Firma zu retten, muss ein potenzieller Kunde mächtig beeindruckt werden – das gelingt am besten mit einer Weihnachtsfeier epischen Ausmaßes – ob das gut gehen wird…?
3 | Sissi – alle drei Filme!
Die Sissi-Filme sind absoluter Kult und besonders um die Weihnachtszeit sehr gefragt!
Der österreichische Historienfilm aus dem Jahr 1955, der von den frühen Jahren der Kaiserin Elisabeth erzählt, ist absolut sehenswert. Zusammen mit den Fortsetzungen Sissi – Die junge Kaiserin und Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin, ist der Filmabend komplett!
4 | Der Grinch
Eigentlich mag er kein Weihnachtsfest – doch irgendwie ist er dann doch mittendrin: Der Grinch! Verfügbar ist der Film beispielsweise bei Netflix oder Amazon Prime Video.
Darum geht’s: Eine grüne Kreatur namens Grinch hasst das Weihnachtsfest und will den Bewohnern von Whoville das Fest verderben. Doch ein kleines Mädchen schaut hinter das dunkle Geheimnis des Grinchs – ob sie das Weihnachtsfest retten kann?
5 | Holidate
Liebeskomödien gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu – beispielsweise eignet sich hierfür der Film Holidate.
Darum geht’s: Die Netflix-Komödie Holidate handelt von zwei Singels, die beschließen über die Feiertage ein Paar zu spielen, um sich vor ihren Verwandten nicht ständig für ihren Beziehungsstatus rechtfertigen müssen.
6 | Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Klassiker zu Weihnachten ist das verfilmte Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“!
Darum geht’s: Aschenbrödel lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern und wird nicht wie eine Schwester, sondern wie eine Magd behandelt. Doch dann erhält sie einen Zweig mit drei Haselnüssen, die ihr drei Wünsche erfüllen sollen.
7 | Weihnachten zu Hause
An Weihnachten kommt die Familie zusammen – welche Probleme das mit sich bringen kann, zeigt die Serie „Weihnachten zu Hause“.
Darum geht’s: Die Netflix-Serie Weihnachten zu Hause handelt von Johanne – sie ist Single und hat ihrer Familie versprochen, ihren neuen Freund an Weihnachten mitzubringen – der einzige Haken dabei: Es gibt keinen Freund – doch es sind noch 24 Tage bis zum Fest!
8 | Stirb langsam
Ein etwas anderer „Weihnachtsfilm“ ist die Stirb-langsam-Reihe mit Bruce Willis!
Darum geht’s: Der Polizist John McClane fliegt an Heiligabend nach Los Angeles, um mit seiner Familie die Feiertage zu verbringen. Doch als er auf die Weihnachtsfeier seiner Frau geht, wird diese von Terroristen gestürmt.
9 | Tatsächlich Liebe
Der Film „Tatsächlich Liebe“ gehört für viele Menschen zum Weihnachtsfilme-Repertoire! Verfügbar ist der Klassiker unter anderem bei RTL+ und Amazon Prime Video.
Darum geht’s: Parallel entwickeln sich hier zehn unterschiedliche Geschichten über die Liebe, die sich am 24. Dezember miteinander verbinden und einen großen gemeinsamen Weihnachtsfilm ergeben!
10 | Kevin allein zu Haus
Alle Jahre wieder: „Kevin allein zu Haus“
Darum geht’s: Die McAllister-Familie verreist über die Weihnachtsfeiertage – doch der Sohn Kevin wird zu Hause vergessen! Dieser findet das zunächst nicht schlimm – bis sich Einbrecher am Familienhaus zu schaffen machen!
Wer nicht genug bekommt, sollte auch Kevin allein in New York anschauen! Hier steigt Kevin in ein falsches Flugzeug und findet sich in allein in New York wieder.
11 | Der Polarexpress
Darum geht’s: Ein kleiner Junge, der nicht an den Weihnachtsmann glaubt, kann nicht einschlafen. Der Grund: Er ist neugierig und fragt sich, ob er nicht vielleicht doch den Schlitten des Weihnachtsmanns hören kann. Dieser kommt zwar nicht, doch stattdessen steht der Polarexpress vor der Tür!
12 | Das Wunder von Manhattan
Dieser Film gehört einfach zum Weihnachtsfest!
Darum geht’s: Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Mr. Kringle behauptet, der wahre Santa Claus zu sein – doch wegen dieser Aussage landet er in einer Anstalt. Nun muss ein Anwalt beweisen, dass Mr. Kringle tatsächlich der echte Weihnachtsmann ist!
13 | Der kleine Lord
Der kleine Lord ist ein echter Klassiker für die Feiertage!
Darum geht’s: Die Handlung spielt im Jahr 1872: Der achtjährige Cedric Errol, lebt eigentlich mit seiner Mutter in New York – doch dann wird er als Alleinerbe eines Adelstitels und des Vermögens seines englischen Großvaters ernannt und soll den Titel „Lord Fauntleroy“ erhalten und auf dem Familienschloss erzogen werden.
14 | Nightmare before Christmas
Nigthmare before Christmas ist ein Meisterwerk von Produzent Tim Burton.
Darum geht’s: Das Gerippe Jack Skellington ist ein Star in Halloweentown – aber Jack ist nicht glücklich. Bei einem Spaziergang entdeckt er zufällig einen Weg in eine Weihnachtsstadt, wo alles bunt und froh ist. Er beschließt den Weihnachtsmann zu entführen!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!