Spieltag 10
KSC reist nach Osnabrück und will dabei „unberechenbar“ bleiben

Spieltag 10 KSC reist nach Osnabrück und will dabei „unberechenbar“ bleiben

Quelle: Tim Carmele

Am Samstag, 05. Dezember 2020 (13:00 Uhr) gastiert der Karlsruher SC beim VfL Osnabrück. Die Niedersachsen belegen derzeit einen erfolgreichen Platz fünf der Tabelle der zweiten Liga – doch der KSC ist nur drei Punkte entfernt und hat aktuell einen Lauf.

VfL Osnabrück empfängt den Karlsruher SC

Nach drei Siegen in Folge ist die Stimmung beim Karlsruher SC natürlich gut: „Die Jungs haben diese Serie erarbeitet und damit fällt alles leichter“, erklärt KSC-Chefcoach Christian Eichner während der Pressekonferenz am Donnerstag, 03. Dezember. Gegen den VfL Osnabrück wollen die Badener ihre Siegesserie weiter ausbauen und den vierten Erfolg feiern. Das Auswärtsspiel des KSC ist für Samstag, 05. Dezember 2020, 13:00 Uhr terminiert.

Für das Match stehen Eichner erneut auf alle Spieler (mit Ausnahme von Janis Hanek) zur Verfügung – eine Situation, die der KSC-Trainer begrüßt: „Es herrscht ein harter Konkurrenzkampf im Training, dadurch entsteht Reibung und Leistung“, so Eichner. Welche Elf am Samstag auflaufen wird, stehe zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

 

Der Karlsruher SC will den vierten Sieg in Folge

Trotz drei Siegen im Gepäck ist die Mannschaft weiter hungrig, wie KSC-Abwehrspieler Philip Heise betont: „Die Analysen sind gut, wir sind auf dem Platz sehr gut und wollen auch weiter gewinnen. Wir ruhen uns nicht auf den drei Siegen aus“, so der 29-Jährige.

Auf die Weiterführung der Erfolgsserie hofft auch Eichner und fordert: „Wir müssen eine gewisse Unberechenbarkeit in unserem Spiel behalten.“ Gleichzeitig freut sich der KSC-Trainer auf die Begegnung mit dem VfL Osnabrück und blickt auf „meist enge Geschichten“ in den Partien der dritten und zweiten Liga zurück. Osnabrück sei außerdem, so Eichner, ein sympathischer Club, den man in seiner Gesamtheit bekämpfen müsse.

 

Der KSC-Gegner im Blick: VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück gewann sein letztes Spiel gegen St. Pauli mit 0:1, kassierte aber am achten Spieltag der zweiten Liga auch eine 1:4-Heim-Niederlage gegen den FC Nürnberg. Mit 16 Punkten belegen die Niedersachsen derzeit einen soliden fünften Tabellenplatz.

Zuletzt begegneten sich der KSC und der VfL Osnabrück am 16. Februar 2020, hier endete das Spiel 1:1-Unentschieden.

 

Mehr zum KSC

Corona-Soforthilfen: Ministerium erhöht Druck

Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Zehntausende Betriebe allerdings melden sich nicht. Das Wirtschaftsministerium warnt.

Baden-Württemberg trainiert Szenario eines Cyberangriffs

Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung.

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

GEW: Hunderte demonstrieren in Baden-Württemberg für bessere Bildung

Hunderte Menschen haben nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW auch im Südwesten für bessere Bildung demonstriert.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Baden-Württemberg hinkt beim 5G-Ausbau hinterher

Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Baden-Württemberg.

Schnelle Hilfe bei Lebensgefahr: Apps alarmieren Ersthelfer

Die Digitalisierung schreitet auch im Rettungswesen voran. Mittels Handysignalen können erfahrene Ersthelfer schnell zum Unglücksort dirigiert werden. So können Menschen in lebensgefährlichen Situationen rascher Hilfe bekommen.

Polarlichter in Baden-Württemberg eher unwahrscheinlich

Polarlichter über Deutschland: Diesen seltenen Anblick gab es in den vergangenen Tagen immer wieder. Die Chance, das Naturphänomen am Wochenende im Südwesten zu beobachten, ist Experten zufolge aber sehr gering.

Ed Sheeran und Avril Lavigne bei "Southside" und "Hurricane" 2024

Der britische Popstar Ed Sheeran (32, «Bad Habits») wird im kommenden Jahr als Headliner bei den Zwillingsfestivals «Southside» und «Hurricane» erwartet.

180.000 Bürgerinnen & Bürger werden zu Sicherheit und Kriminalität befragt

180.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger sollen über ihr Sicherheitsempfinden und ihre Kriminalitätserfahrungen in Baden-Württemberg berichten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.