Das passende Geschenk in der Fächerstadt finden Weihnachtsgeschenke in Karlsruhe – 11 besondere Geschenkideen
Heiligabend rückt immer näher und es fehlt noch das passende Weihnachtsgeschenk? Doch die klassischen Parfüm- oder Buchgeschenke kommen nicht infrage? meinKA hat 11 ausgefallene Geschenkideen für Jedermann gesammelt die für besondere Momente sorgen!
- 1 | Escape Room – geheimnisvoll, aufregend, lustig
- 2 | Der Fächer-Becher – umweltbewusstes Geschenk
- 3 | Eine Jahreskarte für den Karlsruher Zoo
- 3 | Kochkurs in Karlsruhe – Sushi, Tapas und Co.
- 4 | Ballonfahrt über der Region – einmaliges Geschenk
- 6 | Für Karlsruher Bier-Freunde: Brauerei-Führung
- 7 | Das leckere Geschenk: Drinks mixen beim Cocktailkurs
- 8 | Workshops: Töpfern, Modellieren, Malen
- 9 | Wellness verschenken: das entspannende Geschenk
- 10 | Klettern – das actionreiche Geschenk
- 11 | Karlsruher Geschenkgutschein – Für jeden etwas dabei
1 | Escape Room – geheimnisvoll, aufregend, lustig
Escape Room – das bedeutet Adrenalin pur, knifflige Rätsel und vor allem jede Menge Spaß mit Freunden, Kollegen oder der Familie. In der Regel ist eine Gruppe zwischen zwei und sieben Personen für eine Stunde in einem Raum eingesperrt. Entkommen kann man nur, wenn man eine Reihe von Rätseln löst – Geschicklichkeits- oder Denk-Aufgaben. Häufig ist es nur möglich, diese Hindernisse mithilfe der anderen Teammitglieder zu überwinden.
Wer sich bei Escape Rooms auf komplettes Neuland begibt, dem sei gesagt, es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Exit Games basieren auf Hintergrundgeschichten, die die Mutigen zum Beispiel in die Zeit der alten Ägypter, von Sherlock Holmes oder die der Vampire versetzt. Ein besonderes Vergnügen und ein tolles Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder.
| Quelle: Thomas Riedel
2 | Der Fächer-Becher – umweltbewusstes Geschenk
Wem nur noch eine Kleinigkeit bei den Geschenken fehlt, für den ist der Fächer-Becher eine gute Idee. Dabei handelt es sich um einen Mehrweg-Becher aus Porzellan mit dichtem Verschluss, auf dem das Karlsruher Schloss und die fächerartigen Straßen zu sehen sind. Mit diesem Becher kann der Besitzer seinen Beitrag zum Klimaschutz und der Müllvermeidung leisten.
Rund 100 Partner – Bäckereien und Cafés – bieten die Möglichkeit, den Karlsruher Fächer-Becher zu kaufen, zu tauschen oder wieder aufzufüllen. Auf das Befüllen erhält man übrigens mindestens 20 Cent Rabatt.
Der Fächer-Becher für Karlsruhe. | Quelle: Jürgen Rösner / pr
3 | Eine Jahreskarte für den Karlsruher Zoo
Der Karlsruher Zoo ist eine Oase mitten in der Stadt. Während die einen die vielen Tiere bestaunen wollen, entspannen sich die anderen bei einer Gondoletta-Bootsfahrt oder genießen die Ruhe in den verschiedenen wunderschönen Gärten. Egal zu welcher Jahreszeit kann der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe ein Highlight sein.
Selbst an regnerischen Tagen laden geschlossene Gebäude wie das Dickhäuter-, das Raubtier- oder das Exotenhaus ein, Platz zu nehmen und die Tiere eine Weile zu beobachten. Was gibt es also Schöneres, als eine kleine „Auszeit“ zu verschenken? Eine Jahreskarte eignet sich nicht nur für Familien, sondern kann auch für Erwachsene ohne Kinder das richtige Geschenk sein.
Leopard im Zoo Karlsruhe | Quelle: Zoo Karlsruhe/Timo Deible
3 | Kochkurs in Karlsruhe – Sushi, Tapas und Co.
Einen Abend lang gemeinsam kochen, Spaß haben und vor allem genießen – das bieten verschiedene Kochkurse in der Fächerstadt.
Für dieses Geschenk muss man zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür dauert das Vergnügen aber mehrere Stunden, sämtliche Kochutensilien und Zutaten sind bereits vorhanden und Getränke meist inklusive. Erfahrung im Schnippeln, Anbraten und Würzen bedarf es nicht.
| Quelle: Pixabay
4 | Ballonfahrt über der Region – einmaliges Geschenk
Einfach abheben und die Welt von oben bestaunen – das ist bei einer Ballonfahrt möglich. Keine Sorge, wackelig ist es wenn überhaupt nur beim Start und der Landung. Ansonsten schwebt man wie auf Wolken über Karlsruhe und die Region.
Das Karlsruher Schloss mit dem Schlossgarten oder den Turmberg aus der Vogelperspektive zu sehen, ist ein besonderes Erlebnis – gerade im Morgengrauen oder kurz vor Sonnenuntergang.
| Quelle: Kampmann
6 | Für Karlsruher Bier-Freunde: Brauerei-Führung
Wer schon immer einmal einen Blick hinter die denkmalgeschützten Mauern der Hoepfner Burg werfen wollte, der kann das am besten in guter Gesellschaft, mit interessanter Erklärung und vor allem mit Bier. 1798 gegründet, gehört die Brauerei zu den ältesten noch aktiven Unternehmen in Karlsruhe.
Die Brauerei-Tour bei Hoepfner führt unter anderem durch das Sudhaus und den Gärkeller, in dem die Biere hergestellt werden. Eine ähnliche Tour bietet auch das Vogelbräu: Hier kann man den Braumeistern über die Schulter schauen und etwas über die Kunst des Bierbrauens erfahren!
| Quelle: Pixabay
7 | Das leckere Geschenk: Drinks mixen beim Cocktailkurs
Im Sommer sind leckere Cocktails am Abend auf dem Balkon der perfekte Drink, um den Tag ausklingen zu lassen. Doch wer seinen Gästen in Zukunft nicht mehr nur den Hugo aus der Flasche anbieten will, sondern selbst einen „Sex on the Beach“ oder einen „Cosmopolitan“ mixen können möchte, für den ist ein Cocktailkurs in Karlsruhe genau das Richtige.
Zeit zusammen verbringen, Spaß haben, etwas lernen und es sich gleichzeitig noch richtig schmecken lassen, zeichnen diese Geschenkidee aus.
| Quelle: Pixabay
8 | Workshops: Töpfern, Modellieren, Malen
Das etwas andere Geschenk sind Workshops zum Modellieren oder Malen. Die Majolika in Karlsruhe bietet verschiedene Workshops an, bei denen die Teilnehmer mit nassem Ton und unter Anleitung frei modellieren können. In einem weiteren Kurs in der Keramikmanufaktur gibt es die Möglichkeit, Becher, Gedecke oder Fliesen selbst zu bemalen. Hier kann man alles ausprobieren, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
In Grötzingen bietet Sabine Classen als Leiterin der Keramik-Akademie Karlsruhe besondere Seminare zum Modellieren, Gestalten und Töpfern. Zudem gibt es hier Kompaktseminare an einem kompletten Wochenende, bei denen Teilnehmer zum Beispiel auf einer professionellen Töpferscheibe drehen und das Töpferhandwerk Stück für Stück erlernen können. So entstehen ganz individuelle Vasen, Tassen, Teller und Krüge für den heimischen Haushalt- das ist auch im Keramikstudio Happy Pottery in der Amalienstraße möglich.
| Quelle: Pixabay
9 | Wellness verschenken: das entspannende Geschenk
Der Alltag ist manchmal Stress pur und es wird Zeit, den Lieben mal etwas Zeit zum Entspannen zu schenken. Wie wäre es mit etwas Wellness oder einer angenehmen Kosmetik-Behandlung? Während die einen eine längere Rückenmassage bevorzugen, bedeutet Wellness für die anderen vielleicht ein Besuch in der Sauna oder Therme.
Für Frauen (und natürlich auch Männer) bieten verschiedene Salons aber ein breites Portfolio von Gesichtsmassagen bis hin zu professionellen Fußpflege-Behandlungen. So können die Freunde oder Familienmitglieder nach den vollgepackten Weihnachtstagen richtig abschalten und es sich gut gehen lassen.
Erholung gibt es übrigens auch in den Karlsruher Bädern – das Fächerbad und das Europabad laden in ihren Sauna-Bereichen stets zu erholsamen Stunden ein und Gutscheine können online sowie vor Ort gekauft werden.
| Quelle: Pixabay
10 | Klettern – das actionreiche Geschenk
Wer statt Entspannung lieber Action und einen sportlichen Ausflug verschenken möchte, für den ist beispielsweise der Waldseilpark Karlsruhe die richtige Anlaufstelle. Der Kletterpark liegt idyllisch auf dem Durlacher Turmberg.
Weitere Kletter-Möglichkeiten, die auch jetzt im Winter besucht werden können, bieten beispielsweise die unterschiedlichen Kletterhallen in Karlsruhe.
Waldseilpark Karlsruhe | Quelle: Florian Kaute
11 | Karlsruher Geschenkgutschein – Für jeden etwas dabei
Bei den bisherigen Geschenkideen ist einfach noch nicht das Passende dabei oder man ist sich einfach nicht sicher, was dem Anderen gefällt und möchte nichts Falsches schenken?
Dann gibt es den Karlsruher Geschenkgutschein – denn da ist für jeden etwas dabei. Damit können sich die Freunde und Verwandte nämlich viele Wünsche erfüllen.
Freizeit in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!