Veranstaltungen an Weihnachten Weihnachten in Karlsruhe – die Event-Tipps für die Feiertage
Weihnachten ist Familienzeit – doch was kann außer dem gemeinsamen Feiertagsessen mit den Liebsten unternommen werden? Wer auf der Suche nach Veranstaltungen an den Weihnachtsfeiertagen ist, findet im meinKA-Event-Überblick vielleicht etwas Passendes!
Shows & Theater rund um Weihnachten
Eine aufregende Show und ein Vier-Gänge-Menü in einem außergewöhnlichen Ambiente – das Crazy Palace auf dem Karlsruher Messplatz hat zwar an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag spielfrei – aber am zweiten Weihnachtsfeiertag geöffnet. Tickets gibt es im Onlineshop ab 115,00 Euro.
Was könnte weihnachtlicher sein, als ein Besuch im Karlsruher Weihnachtscircus! Der ebenfalls auf dem Karlsruher Messplatz gastierende Circus lädt sowohl am ersten, als auch am zweiten Weihnachtsfeiertag zu jeweils zwei Vorstellungen am Tag ein. Tickets gibt es direkt vor Ort oder im Onlineshop ab 23,00 Euro.
Crazy Palace – Die Dinnershow | Quelle: Gustai Pixelgrün
Russisches Ballett & Oper in der Fächerstadt
Im Konzerthaus warten am ersten Weihnachtsfeiertag gleich zwei ganz besondere Ballett-Vorführungen. Bereits um 15:00 Uhr zeigt ein klassisches russisches Ballett aus Moskau „Nussknacker“ und um 19:00 Uhr beginnt die Vorstellung des Klassikers „Schwanensee“. Tickets gibt es im Vorverkauf online ab 41,90 Euro pro Veranstaltung.
Nachdem das Badische Staatstheater Karlsruhe an Heiligabend spielfrei hat, gibt es sowohl am ersten, als auch am zweiten Weihnachtsfeiertag gleich mehrere Vorstellungen. Am 25. Dezember wird „Max und Moritz“ sowohl um 14:00 Uhr, als auch um 17:00 Uhr geboten. Um 18:00 Uhr folgt dann „Ballett: Der Nussknacker – eine Weihnachtsgeschichte“ und um 19:00 Uhr „Willkommen أهلاً و سهلاً“.
Am 26. Dezember wird „Der kleine Prinz“ um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr aufgeführt und auch die Oper „Faust“ steht für 18:00 Uhr auf dem Programm. Zudem gibt es die Komödie „Viel Lärm um Nichts“ um 18:00 Uhr und „Jacques Brel – On N’Oublie Rien“ zu sehen. Tickets gibt es im Vorverkauf direkt über die Internetseite des Badischen Staatstheaters Karlsruhe.
Der Nussknacker – Lisa Pavlov, Ballett Company | Quelle: Badisches Staatstheater/ Costin Radu
Bühne frei im Kammertheater, Sandkorn & Neureut
Auch im Kammertheater öffnet sich der Vorhang an den Weihnachtsfeiertagen. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird das Stück „Weihnachten auf dem Balkon“ um 19:30 Uhr präsentiert. Dieses wird zudem am zweiten Weihnachtfeiertag um 15:00 Uhr und um 19:30 Uhr gezeigt. Außerdem kann am 26. Dezember um 20:00 Uhr auch „Liebe ist…- mit der besten Musik von den 80ern bis heute“ erlebt werden. Tickets gibt es für 28,50 Euro beziehungsweise 32,90 Euro im Onlineshop.
Eine Veranstaltung für die ganze Familie findet am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Badnerlandhalle in Neureut statt. Hier wird ab 16:00 Uhr das Stück „Die Schöne und das Biest“ gezeigt. Tickets sind online ab 19,00 Euro verfügbar. Im Karlsruher Sandkorn-Theater wird ebenfalls ein Programm an Weihnachten geboten: Hier wird an Heiligabend (21:00 Uhr) und am ersten Weihnachtsfeiertag (15:00 Uhr) „Sinnliche Weihnachten!“ gezeigt.
Am 25. Dezember gibt es dann auch noch die Komödie „TATORT – So isch’s wore!“ um 19:30 Uhr zu sehen. Der zweite Weihnachtfeiertag bietet die Stücke „Die Abendteuer des Tom Sawyer“ (15:00 Uhr) und das Sandkorn-Kabarett „Saugroboter an die Macht!“ um 19:30 Uhr. Tickets gibt es vorab online zwischen 15,00 Euro und 21,00 Euro.
Das Kammertheater | Quelle: Thomas Riedel
Feiern an den Feiertagen – Weihnachtspartys in Karlsruhe
Die Karlsruher Clubs und Bars sorgen natürlich auch an den Weihnachtsfeiertagen für gute Laune, laute Musik und Bewegung auf der Tanzfläche! Die besten Events zur Xmas-Feierei gibt es hier im Überblick.
Heiligabend – 24. Dezember 2019
- AFTER BESCHERUNGS-PARTY – ab 22:00 Uhr im Topsy Turvy Karlsruhe
- beSHAREung – ab 23:0 Uhr im Gotec Club Karlsruhe
- Wilde Weihnachten im AGO – ab 23:00 Uhr im Agostea Karlsruhe
- Die original Keller XMAS Party – ab 23:00 Uhr im Krokokeller
- White Christmas – Family & Friends – ab 23:00 Uhr im LA LOUVE
- Gothic X-Mas By DJ AndTraX – ab 22:00 Uhr im Nachtwerk
- Christmas Blues Bash – ab 21:00 Uhr in der Roten Taube
- HOLY // Heiligabend im Hello Club – ab 23:30 Uhr im Hello Club
1. Weihnachtsfeiertag – 25. Dezember 2019
- Dangerfreak PARTY – ab 22:00 Uhr in der Alten Hackerei
- Crema Latina – ab 23:00 Uhr im Cen Club
- BO-Party – ab 21:00 Uhr im Unverschämt Karlsruhe
- DIE GROSSE X-MAS PARTY – ab 22:00 Uhr im Topsy Turvy Karlsruhe
- Wintersause – ab 21:00 Uhr im P8 Karlsruhe
- Die 10 Feiergebote – ab 22:00 Uhr im Agostea Karlsruhe
- Hakuna Matata | Crazy X-Mas – ab 23:00 Uhr im App-Club Karlsruhe
- Merry X-Mas Party Part 1 – ab 23:00 Uhr in der Stadtmitte Karlsruhe
- Feliz Navidad – We <3 Reggeaton – ab 23:00 Uhr im En Vogue Nightclub
- Techno Classics – ab 22:00 Uhr im Nachtwerk-Musikclub
- X-MAS GREEK PARTY – ab 22:00 Uhr im Zapfkönig Karlsruhe
2. Weihnachtsfeiertag – 26. Dezember 2019
- GOODBYE CHRISTMAS – ab 22:00 Uhr im Topsy Turvy Karlsruhe
- AgoLicious XMAS Edition – ab 22:30 Uhr im Agostea Karlsruhe
- Lemmy Tribute mit Snaggletooth – ab 21:00 Uhr in der Alten Hackerei
- Merry X-Mas Party Part 2 – ab 23:00 Uhr in der Stadtmitte Karlsruhe
- Andy King – Lametta & Petticoat – ab 20:00 Uhr in der Traube in Durlach
App-Club Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Glühwein & Co. – Feiertage an der frischen Luft
Wer an Weihnachten gerne Schlittschuhlaufen möchte, kann das auf der Stadtwerke Eiszeit, mitten in der Karlsruher Innenstadt. An Heiligabend hat die Eisfläche vor dem Schloss von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet und an beiden Weihnachtsfeiertagen kann sogar von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr gefahren werden.
Der Duft von Glühwein kann einem übrigens auch noch an den Weihnachtsfeiertagen in die Nase steigen – denn auch wenn der Christkindlesmarkt am 23. Dezember seine Hütten bereits schließt, gibt es noch heiße Tassen und winterliche Leckerreien! So kann bei der Stadtwerke Eiszeit bis zum 02. Februar 2020, beim Kinderland St. Stephan bis zum 06. Januar 2020, beim Winterzauber auf dem Turmberg bis Ende Januar und auf dem Sternlesmarkt in Ettlingen bis zum 29. Dezember (mit Ausnahme am ersten Weihnachtsfeiertag) noch Weihnachtsmarkt-Feeling erlebt werden.
Weitere Weihnachtsmärkte, die nach den Feiertagen noch geöffnet haben, gibt es im meinKA-Überblick!
| Quelle: Thomas Riedel
Sport & Brunch-Highlights an Weihnachten
Sportlich aktiv sein – aber draußen ist es zu kalt? Dann bietet sich beispielsweise ein Besuch im LAGO-Bowlingcenter an, denn dieses hat über die Weihnachtszeit täglich ein Bowling-Events zu bieten. An Heiligabend findet das „XMAS-Bowling“ statt, gefolgt vom „Discobowling“ mit Schwarzlicht am ersten Weihnachtsfeiertag und dem „Special Bowling“ am 26. Dezember. Außerdem findet am 25. Dezember von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr der „Weihnachtskick 2019“ in der Graf Hardenberg-Arena in Karlsruhe-Stupferich statt.
Wer an den Weihnachtsfeiertagen noch das passende Brunch-Büfett sucht, muss sich in Karlsruhe nicht lange umschauen, denn das Frühstücksangebot ist hoch – auch rund um Weihnachten. So lädt beispielsweise das Schlosshotel Karlsruhe sowohl am ersten, als auch am zweiten Weihnachtsfeiertag von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr zu einem „Weihnachtsbrunch“ für 39,50 Euro pro Person ein. Auch im Badisch Brauhaus kann am 25. Dezember und 26. Dezember ausgiebig gefrühstückt werden. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und für 24,90 Euro pro Person kann hier geschlemmt werden.
In Durlach im Hotel Blauer Reiter steht ebenfalls eine große Auswahl an Frühstücksspeisen am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bereit. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und einem Preis von 29,50 Euro pro Person kann hier in den Feiertag gestartet werden. Zu einem „Italien Brunchbuffet – Mangiare a Natele!“ lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag Gina’s im Hirschhof, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr und für 22,00 Euro pro Person, ein.
Frühstücksbuffet im Hotel Blauer Reiter | Quelle: Blauer Reiter
Weihnachten im Museum – die Ausstellungen
Wer in der besinnlichen Weihnachtszeit etwas Kultur tanken möchte, kann sich in den Karlsruher Museen auf Entdeckungstour begeben. Das Naturkundemuseum hat zwar an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag geschlossen – öffnet aber am zweiten Weihnachtsfeiertag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore. Hier kann unter anderem die große Sonderausstellung „Planet 3.0 – Klima-Leben-Zukunft“ besucht werden.
Im Badischen Landesmuseum wird derzeit die große Landesausstellung „Kaiser & Sultan“ präsentiert. Sowohl am 25. Dezember, als auch am 26. Dezember hat das Museum von 10:00 Uhr 18:00 Uhr geöffnet – allerdings ist an Heiligabend geschlossen. Auch die neue große Landesausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe „Hans Baldung Grien“ ist über die beiden Weihnachtsfeiertage zu besuchen und auch mit öffentlichen Führungen begleitet. An Heiligabend ist aber kein Zutritt möglich.
Kaiser & Sultan im Badischen Landesmuseum | Quelle: Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS – Uli Deck
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!