Zusammenarbeit der Einsatzkräfte
49-Jähriger flüchtet vor Polizei auf Baum & wird von Feuerwehr geborgen

Zusammenarbeit der Einsatzkräfte 49-Jähriger flüchtet vor Polizei auf Baum & wird von Feuerwehr geborgen

Quelle: Silas Stein

Ein 49-Jähriger flüchtete am Donnerstag, 13. August vor der Polizei und kletterte auf einen Baum, um sich einer Festnahme zu entziehen. Als der Mann sich weigerte aus seinem rund acht Meter hohen „Versteck“ zu kommen, kam die Feuerwehr samt Drehleiter.

49-jähriger Mann flüchtet vor Polizei auf Baum

Am Donnerstag, den 13. August 2020 hielt ein 49-jähriger gleich mehrere Einsatzkräfte auf Trab: Nachdem der Mann am Donnerstagnachmittag mit einem Fahrrad vor der Polizei geflüchtet war, kletterte er auf einen Baum, um sich der Festnahme zu entziehen, erklärt die Polizei in einer Mitteilung.

Zuvor fiel einer Zivilstreife der Mann, der mit einem E-Bike unterwegs war, auf der Klara-Siebert-Straße, auf. Als er erkannte, dass Polizeibeamte ihn kontrollieren wollten flüchtete er in Richtung Citypark und konnte den ihn verfolgenden Beamten zunächst entkommen.

 

Feuerwehr muss Mann mit Drehleiter bergen

Kurz darauf wurde der Polizei allerdings von Passanten ein Mann in einem Baum in der Stuttgarter Straße gemeldet. Der zuvor geflüchtete E-Bike-Fahrer saß dort in rund acht Metern Höhe auf einem Baum. Das zweirädrige „Fluchtfahrzeug“ war ebenfalls vor Ort und am Baum angelehnt.

Verlassen wollte oder konnte der Mann sein „Versteck“ allerdings nicht und weigerte sich herunterzusteigen. Daher wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst verständigt. Schließlich konnte der 49-Jährige gegen 17:00 Uhr über die Drehleiter von der Feuerwehr vom Baum geborgen werden. Er wurde wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls vorläufig festgenommen und auf die Wache gebracht, so die Polizei abschließend.

 

Weitere Polizei-Meldungen im Überblick

 

Alle Meldungen

Weitere News aus der Region

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.