Erlebnis trotz Corona
Karlsruher Autokino verabschiedet sich in Sommerpause & zieht um!

Erlebnis trotz Corona Karlsruher Autokino verabschiedet sich in Sommerpause & zieht um!

Quelle: Melanie Hofheinz

Da Kinos und Theater sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen waren, ging in der Fächerstadt am 22. April eine „coronakonforme“ Alternative an den Start: Das Karlsruher Autokino zeigt Filme, Konzerte, Theater und Shows – mitten in der Fächerstadt!

Das erste Autokino in Karlsruhe

„Nun ist es offiziell und alle Genehmigungen sind durch – das Karlsruher Autokino eröffnet am 22. April 2020“, gab das Kammertheater Karlsruhe Mitte April bekannt. „Wir bedanken uns bei der Stadt Karlsruhe, dem Ordnungsamt und beim Marktamt sowie dem Kulturamt“, so Bernd Gnann, Geschäftsführer des Kammertheaters sowie des Regionalsenders Baden TV in einem Facebook-Video. Die Schirmherrschaft für die erste Karlsruher Autokino-Saison hat Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein übernommen.

 

Programm – Filme, Events & Konzerte

Das Autokino zeigt meist ab Sonnenuntergang gegen 21:00 Uhr ausgewählte Filme auf seiner 20 Meter breiten Leinwand. Den passenden Ton zum Film ist über das Autoradio unter UKW 91,2 zu empfangen. Der Einlass ist immer 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Toiletten sind vorhanden – doch dürfen sich aktuell immer nur zwei Personen im WC-Bereich aufhalten.

Mittlerweile ist das Programm durch Events, Shows und Konzerte erweitert worden.  Hier geht’s zum Programm.

 

Standort-Wechsel & Sommerpause

Das Karlsruher Autokino findet bis zum 08. August 2020 auf dem Messplatz an der Durlacher Allee statt. Danach verabschiedet es sich in eine Sommerpause bis einschließlich dem 03. September. Danach, ab Freitag, den 04. September 2020 wird das Autokino dann auf dem Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz Mann Mobilia, ebenfalls an der Durlacher Allee, stattfinden.

 

Tickets online kaufen – nur im Vorverkauf!

Da im Vergleich zu normalen Kinos bei den Autokinos die Besucher in ihrem Fahrzeug sitzen bleiben – sozusagen isoliert sind – ist auch der gesundheitliche Schutz vorhanden. Außerdem werden wohl, wie in den Autokinos in Kornwestheim oder auch in Essen, nur zwei Personen pro Fahrzeug zugelassen sein. Snacks und Getränke gibt es  nur online im Vorverkauf – wie die Tickets – keine Abendkasse!

Die Tickets werden vorab online gebucht – sodass die Gäste bei der Einfahrt nur noch ihr Smartphone mit dem QR-Code durch eine geschlossene Scheibe abscannen lassen müssen. Der Vorverkauf ist unter www.autokino-karlsruhe.de möglich.

 

Weitere Events in Karlsruhe

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.