Corona in Baden-Württemberg
Autokorso in Pforzheim gegen Corona-Auflagen: Polizistin verletzt

Corona in Baden-Württemberg Autokorso in Pforzheim gegen Corona-Auflagen: Polizistin verletzt

Quelle: Boris Roessler

Mit rund 1.000 Fahrzeugen haben Gegner der Corona-Beschränkungen am Sonntag, 31. Januar 2021, in Pforzheim demonstriert.

Eine Polizistin sei verletzt worden, als sie ein Fahrzeug kontrollieren wollte, teilte die Polizei am Abend mit. Aus dem Fahrzeug soll «auf gefährliche Weise» ein Transparent herausgehalten worden sein. Der 59 Jahre alte Fahrer soll die Beamten auch beschimpft haben.

Die Polizistin unterhielt sich den Angaben zufolge bei geöffneter Beifahrertür mit der Mitfahrerin, als der Fahrer sein Auto plötzlich zurücksetzte. Die geöffnete Tür erfasste die Beamtin, die verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Der 59-Jährige versuchte laut Polizei zu flüchten, wurde aber angehalten und festgenommen.

Der Autokorso war unter dem Titel «Unternehmer und Bürger zeigen Gesicht» bei der Stadt angemeldet worden. Zu den Teilnehmern gehörten nach Angaben einer Polizeisprecherin vor allem Kritiker von Corona-Beschränkungen. Während des Autokorsos seien in der Stadt erhebliche Verkehrsbehinderungen entstanden.

 

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg stellt Haushaltspolitik auf den Prüfstand

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt lässt Baden-Württemberg seine eigene Finanzpolitik juristisch überprüfen. Das berichtet die «Badische Zeitung» (Dienstag) unter Berufung auf Finanzminister Danyal Bayaz.

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.