Stadt Karlsruhe bietet für die Entsorgung Sammelplätze an
Nach Weihnachten: Hier kann der Christbaum entsorgt werden

Stadt Karlsruhe bietet für die Entsorgung Sammelplätze an Nach Weihnachten: Hier kann der Christbaum entsorgt werden

Quelle: Stadt Karlsruhe

Irgendwann nach Weihnachten wird es Zeit, sich vom schön geschmückten Weihnachtsbaum zu verabschieden und ihn zu entsorgen. Doch wohin mit der Tanne? In Karlsruhe gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Entsorgung des Christbaumes – ein Überblick.

Die Entsorgung des Christbaumes

Er hat gute Dienste erwiesen und weihnachtliche Stimmung in die heimischen vier Wände gebracht – aber irgendwann muss er wieder weichen: der Weihnachtsbaum. Wer keinen künstlichen Christbaum hat, der jedes Jahr aufs Neue aus dem Keller geholt wird, fragt sich spätestens am Festtag der Heiligen Drei Könige, wo das gute Stück denn jetzt entsorgt werden soll.

In Karlsruhe gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich des Baumes zu entledigen. So werden Sammelplätze und Sammelaktionen angeboten, außerdem kann man den Christbaum zu einem Grünabfallcontainer oder einer Kompostierungsanlage bringen.

 

Weihnachtsbaum Christbaum Christbaumhof Frank

| Quelle: meinKA

 

Sammelplätze für Weihnachtsbäume in Karlsruhe

Im gesamten Stadtgebiet gibt es in jedem Jahr kostenlose Sammelplätze für Christbäume an. Wichtig ist jedoch, dass zuvor sämtlicher Weihnachtsschmuck, Lametta und Kerzenhalter entfernt werden. Zudem darf auch keine zum Transport genutzte Plastiktüte dazugelegt werden. Vom 27. Dezember 2023, bis 05. Januar 2024, können die Sammelstellen zur Entsorgung genutzt werden.

 

Beiertheim Grund- und Hauptschule Marie-Alexandra-Straße 51
Bulach Grund- und Hauptschule Grünwinkler Straße 10
Dammerstock Parkplatz neben dem Polizeiposten Rastatter Straße
Daxlanden Grund- und Hauptschule Ecke Holländerstraße / Turnerstraße (Grünfläche vor der Schule)
Durlach Parkplatz neben der Tankstelle Ecke Grötzinger Straße / Liebensteinstraße
Alt-Durlach Grünfläche vor der Efa-Tankstelle Amthausstraße, Durchgang zum Weiherhof Richtung Weiherhofbad
Jugendfeuerwehr Durlach Abholung am 06./07.01. 2024 Anmeldung: 0721/79070666 am 03./04.01. 2024 | 16 bis 20 Uhr
Dornwald-Untermühlsiedlung Freigelände Ecke Dornwaldstraße / Lortzingstraße
Bergwald Parkplatz beim Einkaufszentrum
Killisfeld neben der Bushaltestraße Dieselstraße
Lohn-Lissen Parkplatz Ecke Ellmendinger Straße / Grazer Straße
Geigersburg Grünfläche Max-Liebermann-Straße / Ernst-Barlach-Straße
Jugendfeuerwehr Grötzingen Abholung am 13.01. ab 08:00 Uhr
Grünwettersbach Heinz-Barth-Schule Esslinger Straße 2
 
Grünwinkel Grünwinkler Schule Ecke Pulverhausstraße / Hopfenstraße
Feuerwehrgerätehaus Zeppelinstraße (Grünfläche)
Hagsfeld Bauhof Brückenstraße
Hohenwettersbach Platz hinter dem Feuerwehrhaus
+ Jugendfeuerwehr Abholung 13.01./ ab 09:00 Uhr
Innenstadt Ost Grünfläche Alter Friedhof Ecke Kapellenstraße/Lidellplatz
Innenstadt West Leopoldschule Leopoldstraße 9
Knielingen + Jugendfeuerwehr*
Viktor-von-Scheffel-Schule | *13.01./ ab 08:30 Uhr Schulstraße 3
Mühlburg + Jugendfeuerwehr*
Grünfläche | *07.01. Anmeldung unter christbaum@ff-muehlburg.de Seldeneckstraße / Ecke Hardtstraße
Neureut Jugendfeuerwehr
Abholung 13.01. 2024
Nordstadt Marylandschule Rhode-Island-Allee + Waldring/Knielinger Allee
Nordweststadt Werner-von-Siemens-Schule Kurt-Schumacher-Straße
  August-Bebel-Straße / Ecke Kußmaulstraße
Rennbuckel Rennbuckelschule Bonner Straße 22
Oberreut Anne-Frank-Schule Bonhoefferstraße 12
Oststadt Tullaschule Tullastraße 57 (Grünfläche vor der Schule)
Gottesauer Platz
Palmbach Parkplatz beim Friedhof
Rheinstrandsiedlung vor der Rheinstrandhalle Lindenallee
Rintheim bei der Dreschhalle Jagdstraße
Rintheimer Feld Heinrich-Köhler-Schule Forststraße 4
Alt-Rüppurr Riedschule Riedstraße 11
Neu-Rüppurr Gelände an der Battstraße zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Eduard-Mörike-Straße
Gartenstadt Grünfläche Am Rüppurrer Schloss
Stupferich Grundschule Stupferich Seiteneingang Gänsbergstraße
Südstadt Uhlandschule Schützenstraße 35
Nebeniusschule Treitschkestraße
Südstadt-Ost Grünfläche Marie-Juchacz-Straße / Luise-Riegger-Straße
Südweststadt Platz hinter dem KonzerthausBeiertheimer Allee Beiertheimer Allee
Grünfläche vor Beiertheimer Brücke Welfenstraße
Waldstadt Parkplatz Bertha-von-Suttner-Straße / Albert-Schweitzer-Straße
beim Schulpavillon verlängerte Tilsiter Straße
Kohlberger Straße zwischen Hausnummer 9 und Garagenhof (Streugutbehälter)
Weiherfeld Belchenplatz
Weststadt Gutenbergschule Nelkenstraße
Gelände bei Einmündung Kriegsstraße / Wichernstraße beim Kiosk (Spielstraße)
Wolfartsweier Freibad Wolfartsweier Parkplatz
Alttextilcontainer Albert-Einstein-Straße

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.