Festivalstimmung in der Fächerstadt
DAS FEST Karlsruhe 2024: Informationen, Programm & mehr im Überblick

Festivalstimmung in der Fächerstadt DAS FEST Karlsruhe 2024: Informationen, Programm & mehr im Überblick

Quelle: Melanie Hofheinz

DAS FEST Karlsruhe findet von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2024, in der Günther-Klotz-Anlage statt. Rund 70 Prozent des Festivals sind kostenfrei zugänglich – für die Hauptbühne wird ein Ticket benötigt. meinKA hat alle Informationen.

Festival-Start mit Peter Fox & mehr: Die schönsten Bilder vom DAS-FEST-Donnerstag

DAS FEST Karlsruhe 2024 – Informationen

Vier Tage lang – vom 18. bis 21. Juli 2024 – wird in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage das Festival DAS FEST gefeiert. Neben der großen Hauptbühne am Mount Klotz können weitere Acts kostenfrei auf der Feldbühne, der Kulturbühne oder beim FEST-Floor erlebt werden.

Nina Chuba, Sportfreunde Stiller, Peter Fox und mehr sorgen auf der Hauptbühne für Stimmung. Hierfür ist ein Ticket notwendig. Bis auf den Sonntag sind bereits alle Tage ausverkauft.

 

Diese Musikacts stehen 2024 auf der Hauptbühne

Bereit für das DAS FEST Line-Up? Diese Musikacts stehen 2024 auf der Hauptbühne

Von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2024, wird Familienfestival DAS FEST Karlsruhe in der Günther-Klotz-Anlage veranstaltet. Neben den kostenlosen Bereichen steht die Ticket-pflichtige Hauptbühne bei vielen Besucherinnen und Besuchern im Fokus.

Das komplette Programm von DAS FEST Karlsruhe 2024, gibt es hier im Überblick.

 

Das ist neu bei DAS FEST 2024 in Karlsruhe

Vieles bleibt bei DAS FEST 2024 gleich – dennoch gibt es auch Änderungen: So ist der Sparda Sportpark mit dem FEST Cup zum 20-jährigem Jubiläum zurück vor der Europahalle.

Auch die DJ-Bühne verlässt seinen Standort der letzten Jahre am Modellbootsee und verwandelt den Bereich zwischen Europahalle und Europabad in einen FEST-Floor.

 

Das ist neu bei DAS FEST 2024 in Karlsruhe

Neues bei DAS FEST 2024 in Karlsruhe: FEST-Cup-Jubiläum, Umzug der DJ-Bühne & mehr

Neues bei DAS FEST 2024: Dass der Sparda Sportpark mit dem FEST Cup zum 20-jährigem Jubiläum zurück vor die Europahalle zieht, war geplant. Dass die DJ-Bühne den Modelbootsee verlässt und zu einem FEST-Floor zwischen Europahalle und Europabad wird, nicht.

Das komplette Programm vom Sparda Sportpark, gibt es hier im Überblick.

 

Noch mehr erleben bei DAS FEST in Karlsruhe

Musik, Kultur und Sport bietet DAS FEST – doch das ist noch nicht alles: 2024 wird auch wieder das Entenrennen stattfinden: Dieses findet traditionell am DAS FEST-Sonntag statt. Jeder kann eine Patenschaft für eine Ente übernehmen und Preise gewinnen. Der Erlös des Enten-Kaufs kommt sozialen Einrichtungen zugute.

Außerdem laden die India Summer Days auch 2024 in die Welt Indiens ein. Direkt am Haupteingang (an der Bahnhaltestelle) sind die India Summer Days von Freitag bis Sonntag zu finden.

 

India Summer Days & Entenrennen

Finaler Aufbau für DAS FEST in der Günther-Klotz-Anlage

Nachrichten aus Karlsruhe

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.