Sportliche Weltstars in der Fächerstadt
INDOOR MEETING Karlsruhe – das Leichtathletik-Highlight

Sportliche Weltstars in der Fächerstadt INDOOR MEETING Karlsruhe – das Leichtathletik-Highlight

Quelle: Andreas Arndt

Das INDOOR MEETING bringt seit über 35 Jahren die Leichtathletik-Elite nach Karlsruhe und lockt immer zu Jahresbeginn viele sportbegeisterte Menschen in die Messehallen. Zudem ist es seit 2016 Teil der Hallenleichtathletik-Serie IAAF World Indoor Tour.

INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2023

Karlsruhe und das INIT INDOOR MEETING stehen seit mehr als 35 Jahren für Leichtathletik der Weltklasse. Auch 2023 präsentieren sich wieder Olympiasieger sowie Welt- und Europameister zum Jahresauftakt in Karlsruhe. Am Freitag, 27. Januar 2023, wird das INIT INDOOR MEETING der Auftakt der World Athletics Indoor Tour Gold sein.

Damit zählt Karlsruhe als Leichtathletik-Standort auch 2023 zu den insgesamt sieben Meetings mit Gold-Status – der höchsten Kategorie, in welches ein Hallen-Meeting eingestuft werden kann. Die Planungen für das INDOOR MEETING laufen bei den Machern bereits auf Hochtouren und der Ticket-Vorverkauf hat bereits Anfang Oktober 2022, begonnen.

 

Indoor Meeting Karlsruhe 2020: Levern SPENCER (LCA) beim Hochsprung der Damen

Levern SPENCER (LCA) beim Hochsprung der Damen. | Quelle: TMC-Fotografie.de

 

Weitere Stationen der World Athletics Indoor Tour

Neben dem INIT INDOOR MEETING in Karlsruhe kämpfen die Athletinnen und Athleten in Boston, USA (04. Februar), Torun, Polen (08. Februar), New York, USA (11. Februar), Liévin, Frankreich (14. Februar), Madrid, Spanien (22. Februar) sowie zum Tour-Abschluss in Birmingham, Großbritannien (25. Februar) um Punkte für den Gesamtsieg der World Athletics Indoor Tour 2023.

Die Gewinner erhalten 20.000 US-Dollar Siegprämie sowie eine Wildcard für die Hallenleichtathletik-Europameisterschaften, die 2024 im britischen Birmingham stattfinden werden.

 

Indoor Meeting Karlsruhe 2020: Salome LANG (SUI) beim Hochsprung der Damen

Salome LANG (SUI) beim Hochsprung der Damen. | Quelle: TMC-Fotografie.de

 

INDOOR MEETING Karlsruhe – Entwicklung

Das INDOOR MEETING in Karlsruhe findet seit über 30 Jahren in der Fächerstadt statt und ist damit nicht nur das älteste in Deutschland, sondern auch eines der traditionsreichsten Meetings in Europa. Topathleten der Leichtathletik wie Olympiasieger sowie Welt- und Europameister tummeln sich immer zu Beginn des Jahres in den Karlsruher Messehallen. Rund 5.000 Zuschauer besuchen das eintägige Sportevent in Karlsruhe.

Erstmals fand das INDOOR MEETING in Karlsruhe am 03. Februar 1985 statt. Damals trug die Sportveranstaltung noch den Namen Internationales Hallenleichtathletik-Meeting IHM. Diesen Titel behielt das Event bis in das Jahr 2000. Danach folgten mehrere Namensänderungen: So fand das heutige Indoor Meeting von 2001 bis 2005 als LBBW-Meeting und von 2006 bis 2011 unter dem Namen BW-Bank-Meeting statt.

 

Sei 2016 Teil IAAF World Indoor Tour

Nachdem die BW-Bank allerdings nach der 25. Veranstaltung im Jahr 2011 als Sponsor ausgestiegen war, wurde die Leichtathletikveranstaltung wieder in Internationales Hallenleichtathletik-Meeting umbenannt, was dann zu INDOOR MEETING umgeformt wurde.

Von 1985 bis 2014 fand das INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle statt, bis es 2015 in die Karlsruher Messe verlegt wurde und seitdem dort stattfindet. Seit 2016 ist Karlsruhe zudem Teil der vom internationalen Leichtathletik-Weltverband IAAF gegründeten Hallenleichtathletik-Serie IAAF World Indoor Tour.

 

Höchstleistungen beim INDOOR MEETING Karlsruhe | 2020

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.