Neues vom Karlsruher SC
KSC-Coach Eichner sieht im Pokal „Lebenschance“ für seine Spieler

Neues vom Karlsruher SC KSC-Coach Eichner sieht im Pokal „Lebenschance“ für seine Spieler

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Das Unentschieden gegen den FC Schalke 04 ist für den Karlsruher SC ein durchaus erfolgreicher Start in eine interessante Woche.

Wenn die Badener nun die erste von zwei Aufgaben in Hamburg gewinnen, könnte der Fußball-Zweitligist sorgenfreier in die Zukunft blicken und seit langem wieder Vereinsgeschichte schreiben. Denn ein Sieg im Viertelfinale des DFB-Pokals am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) beim Hamburger SV würde nicht nur rund zwei Millionen Euro zusätzlich in die Kassen spülen.

Erstmals seit 1997 könnte der badische Fußball-Zweitligist wieder im Halbfinale stehen. «Das ist für die Mannschaft, für den ganzen Club und speziell für meine Jungs wahrscheinlich eine Lebenschance», sagte Trainer Christian Eichner am Samstag nach dem 1:1 (1:1) gegen Schalke 04.

Kyoung-Rok Choi hatte in der 34. Minute die Schalker Führung durch Simon Terodde (27.) ausgeglichen. Der Punktgewinn der Badener war nicht nur ein Dämpfer für die Schalker Aufstiegshoffnungen. Er lässt auch Eichners Mannschaft noch selbstbewusster in die kommende Hamburger Woche blicken.

Dort muss sie am Mittwoch zunächst im Volksparkstadion beim Hamburger SV um den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals kämpfen. Drei Tage später geht es für den KSC im Stadion am Millerntor auswärts gegen den Aufstiegskandidaten FC St. Pauli (13.30 Uhr/Sky). Kapitän Jerome Gondorf wird dort nicht mit dabei sein. Der 33-Jährige kassierte gegen Schalke seine fünfte Gelbe Karte.

Ein Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale böte dem Club nach Angaben von KSC-Geschäftsführer Michael Becker die Chance, einen Teil der Corona-Verluste wegzustecken. Dass die Mehreinnahmen aus dem DFB-Pokal ausschließlich in die Mannschaft gesteckt werden, schließt er daher aus.

«Natürlich müssen und wollen wir mehr in den Sport investieren. Darüber sind wir uns alle einig», sagte Becker. «Das bedeutet aber nicht, dass wir finanzielles Harakiri machen werden.» Und etwa ein Drittel der Summe fließe ohnehin in Form von Prämien in Richtung Mannschaft und Trainer.

Eichner verwies in der Vergangenheit immer wieder darauf, dass der Karlsruher SC einen der kleinsten Etats der 2. Liga hat. Eine Erfolgsgarantie gebe es daher nicht. «Ich kann nur versprechen, dass am Mittwoch alle bereit sein werden, alles zu geben», sagte er.

 

Weitere Nachrichten

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.

"Ein Schock": KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.

Zurück aus der Winterpause: Karlsruher SC startet in die Vorbereitung

Zurück auf dem Platz: Am Freitagvormittag, 03. Januar 2025, endet die Winterpause für die Profis des Karlsruher SC. Um 11:00 Uhr ist die erste Trainingseinheit im neuen Jahr angesetzt. Diese wird auf dem Gelände des BBBank Wildparks stattfinden.

Karlsruher SC verlängert mit Verteidiger Beifus

Abwehrspieler Marcel Beifus bleibt noch länger beim Karlsruher SC. Eine Vertragsklausel sorgt dafür, dass der Zweitligist weiter mit dem U21-Nationalspieler planen kann.

Karlsruher SC springt nach Sieg in Paderborn an Tabellenspitze

Der KSC rettet gegen aufopferungsvoll kämpfende Paderborner den Sieg und übernimmt vorübergehend die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.

KSC auswärts gegen Paderborn: "Habachtstellung" wegen Stürmer Budu

Was wird aus Budu Siwsiwadse? Auch Karlsruhes Trainer beobachtet die Entwicklungen rund um seinen Topstürmer. Er hofft auf einen Verbleib, weiß aber auch um die Strategie des Clubs.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.