Spieltag 30
KSC reist mit mehreren Personalausfällen nach Hamburg

Spieltag 30 KSC reist mit mehreren Personalausfällen nach Hamburg

Quelle: aim

Am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga tritt der Karlsruher SC die Reise zum Hamburger SV an. Das Spiel wird am Samstagabend, 16. April 2022 (20:30 Uhr) stattfinden. Vor der Abreise hat der KSC allerdings gleich mehrere Ausfälle zu benennen.

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC denkt vor dem Wiedersehen mit dem Hamburger SV wehmütig an das Aus seines Teams im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die Hanseaten Anfang März zurück. «Das war die mit Abstand bitterste Niederlage in meinem Leben – als Spieler wie auch als Trainer», sagte der Coach der Badener am Donnerstag über die damalige Pleite im Elfmeterschießen. «Gleichzeitig habe ich den größten Stolz auf meine Mannschaft mit diesem Spiel verbunden.» Vor der Partie beim HSV in der 2. Fußball-Bundesliga am Samstag (20.30 Uhr/Sky und Sport1) verspüre er aber keine Revanchegelüste. «Es ist ein anderer Wettbewerb.»

Während der KSC den Ligaverbleib so gut wie sicher hat, kämpfen die Hamburger um eine ihrer letzten Chancen auf den Aufstieg. Er erwarte einen Gegner, der «all in gehen wird», so Eichner. Den Hanseaten könnten angesichts von sieben Punkten Rückstand auf Relegationsrang drei nur noch Dreier helfen, um ihr Ziel doch noch zu erreichen.

Die Karlsruher reisen mit reichlich Personalsorgen nach Hamburg. Für Stammtorhüter Marius Gersbeck, der sich am Donnerstag einer Operation an der schon seit längerer Zeit lädierten linken Hand unterzogen hat und bis zu drei Monate ausfallen könnte, wird Markus Kuster zwischen den Pfosten stehen. Den gelbgesperrten Linksverteidiger Philip Heise wird Kilian Jakob vertreten, wie Eichner ankündigte. Zudem geht der Coach mit «großer Wahrscheinlichkeit» davon aus, auf den erneut am Sprunggelenk angeschlagenen Marco Thiede verzichten zu müssen.

 

Weitere Nachrichten

Ärztestreik am 30. März - auch das Karlsruher Klinikum ist betroffen

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund geht an den kommunalen Krankenhäusern in den Arbeitskampf. Für den 30. März 2023, sind ein weiterer Warnstreik sowie eine zentrale Kundgebung geplant. Vom Streik ist auch das Städtische Klinikum Karlsruhe betroffen.

Ministerpräsident Kretschmann hält nichts von Hausaufgaben an Schulen

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält nichts von schulischen Hausausgaben.

Volkswohnung feiert Richtfest: 52 neue Mietwohnungen in Durlach

In der Wachhausstraße im Karlsruher Stadtteil Durlach feierte die Volkswohnung am 28. März 2023 ein Richtfest. Hier entstehen 52 Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für März 2024 geplant. Die Gesamtinvestition liegt bei knapp 17 Mio. Euro.

Meldeportal gegen Steuerbetrug: Über 3.000 Hinweise

Bei der bundesweit ersten Meldeplattform zur Ermittlung von Steuerbetrügern sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 3068 Hinweise eingegangen.

Baden-Württemberg will internationale Kontakte vertiefen

Baden-Württemberg will während seiner Präsidentschaft des Netzwerks «Vier Motoren für Europa» Kontakte wieder intensivieren.

Saison beginnt: Spargel wird gestochen und nicht teurer

Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Ausgerechnet das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden - doch die Anbaufläche schrumpft.

Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden.

Kohleausstieg bis 2028: Oberbürgermeister Mentrup für Zusammenarbeit mit EnBW

"Die von EnBW angestrebte Klimaneutralität im Jahr 2028 ist ein unternehmerischer Kraftakt und eine gute Nachricht für Karlsruhe, das sich selbst ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept auferlegt hat", teilt OB Dr. Frank Mentrup in einer Pressemeldung mit.

Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

Wer den Bodensee vom Schiff aus erleben will, hat dazu ab Sonntag wieder Gelegenheit: Die Weiße Flotte startet in die Saison.

179 Drogentote in Baden-Württemberg: Mehr als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg 179 Menschen wegen Drogenkonsums gestorben. Das sind 49 mehr als im Vorjahr.

Interview

KSC-Spieler Efe-Kaan Sihlaroğlu im Interview: "Ich spiele am liebsten auf der Acht"

Über acht Monate musste Efe-Kaan Sihlaroğlu, wegen eines Kreuzbandrisses, den er Ende Juli vergangenen Jahres erlitt, pausieren. Jetzt stand der Mittelfeldspieler, der als eines der größten Nachwuchstalente beim KSC gilt, endlich wieder auf dem Platz.

So lief der Warnstreik: Öffentlicher Verkehr wurde weitgehend lahmgelegt

Ein bundesweiter Warnstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm - auch im Südwesten. Der Verkehr auf den Straßen nimmt zu. Ein Stau-Chaos bleibt aber aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.