Spieltag 15
KSC vor Heimspiel gegen Greuther Fürth: „Ein klasse Gegner!“

Spieltag 15 KSC vor Heimspiel gegen Greuther Fürth: „Ein klasse Gegner!“

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Am 15. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der Karlsruher SC am Freitag, 08. Januar 2021die Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Gäste belegen derzeit den dritten Tabellenplatz – der KSC verweilt auf dem zehnten Rang, doch die Badener sind motiviert.

KSC empfängt die SpVgg Greuther Fürth

Am Freitag, 08. Januar 2021 (18:30 Uhr) steht das erste Heimspiel des Jahres für die Badener auf dem Programm. Zu Gast im Wildparkstadion ist die Spielvereinigung Greuther Fürth, welche am 15. Spieltag ihre aktuelle Siegesserie gegen die Blau-Weißen fortsetzen möchte.

Die Gäste konnten die letzten drei Partien für sich entscheiden und sind aktuell auf dem dritten Tabellenrang platziert. Allerdings hat auch der KSC zuletzt gegen die Würzburger Kickers mit einem 2:4-Sieg wieder zurück in die Spur gefunden und ist damit auf den zehnten Platz in der Tabelle geklettert.

 

Dirk Carlson & Lukas Fröde werden fehlen

Eine relativ kurze Trainingswoche liegt hinter dem KSC, der erst am Dienstag, 05. Januar 2021 in die Vorbereitungen auf das anstehende Heimspiel gestartet war. Ausfallen werden gegen Fürth Mittelfeldspieler Lukas Fröde, der seine fünfte Gelbe Karte kassiert hatte. Auch Dirk Carlson, der gegen die Würzburger Kickers Gelb-Rot sah, wird gegen die Kleeblätter nicht spielen.

Bis auf Babacar Gueye, Sebastian Jung und Jannis Hanek werden allerdings alle weiteren Spieler einsatzbereit sein, erklärte Trainer Christian Eichner während der Pressekonferenz am Donnerstag, 07. Januar 2021. Wie Eichner den Ausfall von Lukas Fröde kompensieren wird, wollte der Trainer vorab nicht verraten: „Der Kader bietet viele Möglichkeiten. Wir können Spieler 1:1 ersetzen oder durch eine Verschiebung einen Ausfall auffangen. Diese Variabilität hat sich die Mannschaft erarbeitet“, so Eichner.

 

„Spielerisch vielleicht die stärkste Mannschaft“

Mittelfeldspieler Benjamin Goller erwartet am Freitag ein „tolles Spiel“ und zeigt zugleich Respekt vor dem Gegner: „Greuther Fürth ist eine der besten Mannschaften der Liga“, so der 22-Jährige.

Christian Eichner hofft auf einen positiven „Rückenwind vom Würzburg-Spiel“, denn Fürth sei „ein klasse Gegner mit einer richtig guten Saison“. Zudem stuft Eichner die Kleeblätter als „vielleicht spielerisch die stärkste Mannschaft der Liga“ ein. Verstecken müsse sich „seine Mannschaft“ allerdings nicht.

 

Mehr zum KSC

KSC-Sommerfahrplan: Trainingslager, Testspiele, Familientag & Stadioneröffnung

Schon bald beginnt beim KSC die Vorbereitung für die Saison 2023/24. meinKA hat einen Blick auf den Sommerfahrplan des Karlsruher SC geworfen und alle Termine, vom Trainingsauftakt, über Testspiele bis hin zur Stadion-Eröffnung in einen Überblick gepackt.

Eröffnungsspiel im BBBank Wildpark: KSC empfängt den FC Liverpool

Im Juli 2023 kommt es zur Stadioneröffnung des neuen BBBank Wildpark. In diesem Rahmen gibt es ein offizielles Eröffnungsspiel, bei dem der Karlsruher SC auf den FC Liverpool trifft, darüber informieren die Badener in einer Pressemeldung.

Nächster Neuzugang für den KSC: Marcel Beifus kommt vom FC St. Pauli

Der Karlsruher SC meldet seinen nächsten Neuzugang: Mit dem 20-jährigen Marcel Beifus vom FC St. Pauli soll die Innenverteidigung der Badener gestärkt werden. Beifus unterschreibt einen Vertrag für 2 Jahre und läuft künftig mit der Rückennummer 4 auf.

Keine Einigung erzielt: Mikkel Kaufmann verlässt den KSC

Der KSC und Mikkel Kaufmann gehen am Ende der Saison 2022/23 getrennte Wege. Die Blau-Weißen wollten den Kaufmann gerne halten, doch der Leihspieler hat sich gegen das Vertragsangebot entschieden. Darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung.

Leon Jensen verlängert beim KSC: "Im neuen Stadion gegen meine Hertha"

Nach der Verpflichtung von Lars Stindl, des Aufrückens von Eren Öztürk in den Profikader und den drei Verlängerungen von Christoph Kobald, Sebastian Jung und Paul Nebel konnte der Karlsruher SC nun die sechste Personalie für die kommende Saison klären.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.