An alle Mütter der Fächerstadt
Muttertag in Karlsruhe – Infos & Geschenkideen zum Ehrentag

An alle Mütter der Fächerstadt Muttertag in Karlsruhe – Infos & Geschenkideen zum Ehrentag

Redaktionstipp
Quelle: Thomas Riedel

Immer am zweiten Sonntag im Wonnemonat Mai findet der Muttertag zu Ehren aller Mütter in Deutschland statt. Blumen, Pralinen oder ein selbst gebastelter Gutschein – ein ungeschriebenes Gesetz sieht vor, dass an diesem besonderen Tag „Danke“ gesagt wird.

Muttertag – Entstehung & Entwicklung

Der Muttertag wird nicht nur in Karlsruhe, insbesondere im deutschsprachigen Raum, aber auch in vielen anderen Ländern, am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Entstanden ist der Ehrentag durch die Methodistin Anna Marie Jarvis, die den zweiten Todestag ihrer Mutter im Jahr 1907 mit einem Memorial Mothers Day Meeting feierte. 500 weiße Nelken ließ sie zum Ausdruck ihrer Liebe zu ihrer verstorbenen Mutter vor der örtlichen Kirche an andere Mütter austeilen und an diesem besonderen Tag sollten sich die Mütter zu aktuellen Themen austauschen können.

Die Begegnung und die damit verbundene Friedenstag-Initiative sollte unter dem Motto peace and motherhood stattfinden. Jarvis´ Ziel lag darin, zu verhindern, dass nicht noch mehr Söhne im Krieg geopfert werden sollten. Die Bewegung wuchs rasch an und am 8. Mai 1914 erließ der US-Kongress die Joint Resolution Designating the Second Sunday in May as Mother’s Day und der Muttertag war zum ersten Mal ein nationaler Feiertag.

In den 60er-Jahren entstanden auch in Europa die ersten Frauenbewegungen und Vereine, die sich neben vielen Friedensprojekten den Frauenrechten widmeten und sich für bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten. Aus 500 weißen Nelken wurde also eine internationale Tradition und mittlerweile darf sich fast jede Mutter im Mai über duftende Schnittblumen freuen.

 

Die Geschenkideen zum Muttertag

Von A wie Abendessen, bis Z wie Zoobesuch – zum Muttertag gibt es eine große Vielzahl an Möglichkeiten, um seiner Mutter zu zeigen, dass sie die beste Mama der Welt ist. Wichtig ist, dass das Präsent möglichst individuell auf die Vorlieben der Mutter zugeschnitten ist, denn umso persönlicher, desto besser kommt das Geschenk meist an.

Selbst gebastelte Geschenke und kleine Kunstwerke sind vor allem in Kindesalter gern gesehene Erinnerungen, da diese oft von Herzen kommen und den größtenteils jungen Müttern viel bedeuten.

Doch spätestens als Teenager ist die „Ich habe dir einen Gutschein gebastelt“-Nummer nicht mehr ganz so niedlich – auch wenn die Mütter vornehmlich keinen Anspruch auf ein Geschenk stellen, so verlangt es ein ungeschriebenes Gesetz, dass Mama zu ihrem Ehrentag ein Geschenk erhält.

 

Von Kosmetik, über Blumen bis Schokolade

Beliebt bleibt dabei die Gutschein-Variante, allerdings in monetarisierter Form. Wie wäre es beispielsweise mit einem Gutschein für eine Behandlung in einem der Karlsruher Beautysalons – hier kann in eine Schönheitswelt abgetaucht, entspannt und neue Energie getankt werden.

Der absolute Geschenkklassiker bleibt allerdings der Blumenstrauß – in den Blumenläden der Fächerstadt stehen hierfür die schönsten Sträuße zur Auswahl. Auch Pralinen und Schokolade stehen hoch im Kurs, wenn es um Muttertagsgeschenke geht.

 

Blumenläden in Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel

 

Gemeinsame Zeit mit Mama verbringen

Wer lieber gemeinsame Zeit mit seiner Mutter verbringen möchte, findet in Karlsruhe einige Möglichkeiten, ein paar schöne Stunden zu gestalten. Bei schlechtem Wetter ist ein Besuch in einem der großen Karlsruher Kinos empfehlenswert. Hier kann zwischen Popcorn, Eis und Nachos ein Lieblingsfilm geschaut werden.

Spielt das Frühlingswetter mit und die Sonne scheint über die Fächerstadt, kann in der Natur ein gemütlicher Spaziergang gemacht werden – der Hardtwald, die Günther-Klotz-Anlage oder der Oberwald eignen sich hierfür sehr gut. Aber auch eine Radtour durch die Region oder eine Wanderung sind tolle Gelegenheiten, um gemeinsame Zeit verbringen zu können.

Um den Muttertag ganz klassisch zu feiern oder einem tollen Tag das perfekte Ende zu geben –  eignet sich ein Essen vom Lieblingsrestaurant der Mama. Egal ob italienische Küche, griechische Gerichte, mexikanische Tapas oder asiatisches Essen – in Karlsruhe laden viele Lokale zu feinen Speisen ein.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.