Sommer in der Fächerstadt SCHLOSSLICHTSPIELE starten bald: Jetzt Video-Trailer ansehen!
Der Countdown zur virtuellen Premiere läuft! Die Digitale Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe startet am Mittwoch, den 05. August 2020! Vorab gibt es bereits in einem Video-Trailer einen kleinen Vorgeschmack der digitalen SCHLOSSLICHTSPIELE 2020!
Video-Trailer: SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2020
SCHLOSSLICHTSPIELE 2020 – eine besondere Premiere
2020 feiern die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe eine besondere Premiere. Nicht physisch – sondern Corona-bedingt in der Virtualität. Über www.schlosslichtspiele.info können dann alle, sei es zuhause im Wohnzimmer, auf dem Balkon, im Urlaub, überall auf der Welt die Digitale Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE erleben!
In filigraner digitaler Kleinarbeit wurden in den vergangenen Wochen das Karlsruher Schloss sowie seine Umgebung virtuell nachgebaut, an den neuen Shows gefeilt. Szenen aus den „virtuellen Proben“ versprechen ein großartiges digitales Medienkunstspektakel, so die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME).
„Abbruch in der Realität – Aufbruch in die Virtualität“
Am Mittwoch, den 5. August, beginnt um 19:45 Uhr die Eröffnung, unter anderem mit einer Videobotschaft der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Um 20:15 Uhr (MESZ) starten dann die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe Digitale Edition, die in diesem Jahr unter dem Titel „Abbruch in der Realität – Aufbruch in die Virtualität“ stehen.
Aus fünf verschiedenen Perspektiven sind dann die SCHLOSSLICHTSPIELE zu erleben – denn in der Digitalen Edition steht kein Getränkestand im Bild, stört kein Zwischenrufer, fährt kein Radfahrer vor dem Schloss durch das Blickfeld.
Vier Shows werden am Premierenabend gezeigt: Neben den beiden neu für die Digitale Edition geschaffenen Werken „Attitude Indicator“ von TNL und Changes³ von Rüstungsschmie.de, die sich mit dem European Green Deal beschäftigen, gibt es am Premierenabend noch die beiden Klassiker „300 Fragments“ von Maxin10sity sowie von DSG animation + vfx das „Defilee zum 100. Geburtstag der Avantgarde“ zu sehen.
Setting, Durchführung, Technik – eine Weltpremiere!
Dabei sind nicht nur die neuen Shows eine Weltpremiere – auch das komplette Setting, die Durchführung, die Technik sind so noch nie dagewesen! Anders als bei den bisherigen SCHLOSSLICHTSPIELEN wird bei der digitalen Edition kein Werk auf ein reales Objekt in echtem Gelände projiziert. Stattdessen wurden Schloss und Schlossplatz aus abertausenden von Fotos digital nachgebaut. Auf dieses virtuelle Schlossmodell werden nun die Shows „gemappt“.
Bis zum 13. September werden in wechselnden Zusammensetzungen und Reihenfolgen immer die beiden Neuheiten sowie die bereits genannten gespielt. Kuratiert werden die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe von Prof. Peter Weibel, Vorstand des ZKM Karlsruhe.
Weitere Events in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!