Spieltag 18
Zum Rückrundenauftakt: KSC gewinnt sein Heimspiel gegen Hannover 96

Spieltag 18 Zum Rückrundenauftakt: KSC gewinnt sein Heimspiel gegen Hannover 96

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing der Karlsruher SC, am Mittwoch, 27. Januar 2021, Hannover 96 im Wildparkstadion. Punktgleich gingen die beiden Mannschaften in die Partie. Welche die Badener am Ende mit 1:0 für sich entscheiden konnten.

Rückrundenauftakt: KSC empfing Hannover 96

Zum Rückrundenauftakt empfing der Karlsruher SC, am Mittwoch, 27. Januar 2021, Hannover 96 im Wildparkstadion. Punktgleich gingen die beiden Mannschaften in die Partie – während Hannover seine letzten beiden Auswärtsspiele für sich entscheiden konnte, spielte der KSC zuletzt am Sonntag, 24. Januar 2021, 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Daniel Gordon  – Dominik Kother – Jerôme Gondorf –  Marvin Wanitzek  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Alexander Groiß – Philipp Hofmann – Philip Heise

 

Halbzeit 1 – Kaum Torszenen auf beiden Seiten

Beide Mannschaften starteten schwungvoll in die ersten Minuten des Spiels. Die erste nennenswerte Torchance für den KSC gelang allerdings erst in der 18. Minute – doch auch die darauffolgende Ecke für die Badener blieb ohne Torerfolg. Hannover spielte mutig nach vorne und setzten die KSC-Abwehr mehrfach unter Druck.

Insgesamt waren beide Teams zu ungefährlich und kamen kaum zu Torszenen. Fehler in der Abwehr brachten die Gäste kurz vor der Halbzeit nochmals vor das Tor von Marius Gersbeck – doch die Gäste waren nicht konsequent genug. So blieb es beim 0:0 nach den ersten 45. Minuten.

 

Christoph Kobald (KSC 22) am Ball | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 2 – Eigentor brachte den KSC in Führung

Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselte KSC-Trainer Christian Eichner doppelt: Marc Lorenz und Benjamin Goller kamen für Dominik Kother und Alexander Groiß. In der 53. Minute gab es eine Ecke für den KSC, welche Daniel Gordon per Kopf nur knapp am Tor verfehlte.

Benjamin Goller sorgte für mehr Schwung im Spiel, doch zu Torraumszenen kam es weiterhin nur selten. Der KSC verlor oftmals seine Bälle im Mittelfeld – die Gäste konnten dies aber kaum für sich nutzen. In der 65. Minute kam es erneut zu einem Eckball für die Gastgeber, der durch Kinsley Schindler (Eigentor) ins Tor flog: 1:0 für den KSC!

Danach gab es noch wenige Chancen auf beiden Seiten, die allesamt zu keinem weiteren Torerfolg führten. Lukas Fröde kam in der 86. Minute für Marvin Wanitzek und Babacar Gueye  (für Philipp Hofmann) wurde noch in der Nachspielzeit eingewechselt.

Doch am Ende blieb es beim 1:0 für den Karlsruher SC, obwohl Hannover in weiten Teilen sogar besser war, als die Badener.

 

Fotogalerie | KSC gegen Hannover 96 - 2020/2021

Mehr zum KSC

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.

Strecke für Schnellzug Berlin-Paris: "Strecke über Karlsruhe sei entscheidend"

Von der Spree soll künftig ein direkter, schneller Zug an die Seine fahren. Aber auf welcher Strecke wird er verkehren? Kommunen an beiden Ufern des Rheins sind besorgt und wenden sich an die Hauptstädte.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.