Es ist verzwickt: Die Corona-Zahlen steigen wieder leicht - und das trotz wochenlangen Lockdowns. Doch wie lange sollen die meisten Schulen, Geschäfte und Restaurants noch geschlossen sein? Kretschmann will «stücklesweise» vorgehen.
Ab Freitag, 05. März 2021 ist auch der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca in Karlsruhe im Einsatz. Er soll zunächst vorwiegend an verlängerten Wochenenden an die derzeit priorisierten Gruppen verimpft werden, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.
Die Startprobleme bei der Vergabe von Impfterminen an Erzieherinnen und Lehrkräfte sind nach den Worten von Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) gelöst.
Die neue Schulwoche begann an der Albschule in Karlsruhe mit dem Angebot für Lehrkräfte, sich auf eine Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus testen zu lassen. Dankbar nahmen dies am ersten Testtag bereits rund 70 Lehrkräfte wahr, informiert die Stadt Karlsruhe.
Das Land Baden-Württemberg wird ein weiteres Mal Familien bei den Schüler-Abos im ÖPNV finanziell entlasten und ihnen einen Monats-Beitrag erstatten. Dies gab das Landes-Verkehrsministerium am Sonntag, 21. Februar 2021, in einer Pressemitteilung bekannt.
Kindergartenkinder und Schüler sollen als erstes von Lockerungen des Corona-Lockdowns profitieren. An den Grundschulen und für Abschlussklassen gibt es deshalb ab Montag auch wieder Präsenzunterricht. Kitas gehen zum Normalbetrieb über.
In Baden-Württemberg erhalten die Stadt- und Landkreise 17,32 Millionen Euro zusätzlich für den Einsatz externer Kräfte bei der Corona-Kontaktnachverfolgung.
Impfstoffe sind ein knappes Gut, und die Behörden müssen die zur Verfügung gestellten Mengen auf die Stadt- und Landkreise verteilen. Geht das immer gerecht zu?
Weil die Corona-Pandemie den Lehrbetrieb an den Schulen im Land stark beeinträchtigt, hat das Kultusministerium die Bedingungen für Abschlussprüfungen angepasst.
Der Einzelhandel klagt oft und gerne über notleidende Betriebe und wegfallende Umsätze in Lockdown-Zeiten. Wie ist es da zu erklären, dass die Gesamterlöse der Branche im Vorjahr sogar gestiegen sind?
Manch einen Fahrgast beschleicht in der Pandemie in Bussen und Bahnen ein mulmiges Gefühl - ob das gerechtfertigt ist, wird jetzt wissenschaftlich geklärt.
Nach Entscheidung von Bund und Ländern öffnen KiTas und Schulen ab kommender Woche wieder. Die beiden Karlsruher KiTa- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas zeigen ihr grundsätzliches Verständnis, doch richten sich auch an Familien und Politik.
Trotz einer Niederlage vor Gericht sehen die Einzelhändler ein Licht am Ende des Tunnels. Regierungschef Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor.
Nach der Bundesregierung kündigt nun auch die grün-schwarze Landesregierung kostenlose Schnelltests auf das Coronavirus für alle Menschen ohne Symptome an.
Das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle öffnet ab Freitag, 19. Februar 2021, täglich und macht damit einen weiteren großen Schritt in Richtung des geplanten Regelbetriebs. Weitere Informationen gibt die Stadt Karlsruhe nun in einer Pressemitteilung.
Wo sonst Tausende die Straßen säumen und dem närrischen Treiben zu Land und Wasser zuschauen, war jetzt gähnende Leere. Nur in Rottweil tanzten die Narren aus der Reihe.