Neues zu Coronavirus

Land setzt auf Unternehmensnetzwerk bei Masken-Beschaffung

Bei der Beschaffung von Schutzausrüstung in der Corona-Krise setzt Baden-Württemberg auf ein Unternehmensnetzwerk mit guten Verbindungen nach China.
Winfried Kretschmann

Kretschmann: Gottesdienste wieder ab Anfang Mai

Kirchen sollen nach Angaben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bereits Anfang Mai und unter Auflagen Gottesdienste feiern können.
Parkautomat Parken Brötchentaste

Abschaffung der Brötchentaste: Stadt hält trotz Corona-Krise daran fest

In Karlsruher herrscht der Klimanotstand, das wurde vom Gemeinderat so beschlossen. Entschieden wurde sich für eine Reihe von Sofortmaßnahmen - unter anderem der Abschaffung der Brötchentaste. Mehrere Fraktionen starten einen letzten Rettungsversuch.
Aktuell

Maskenpflicht in Karlsruhe: Alles Wichtige zum Mundschutz!

Am Dienstag, den 21. April 2020 wurde die Maskenpflicht in Baden-Württemberg beschlossen. Wo nun überall die Schutzausrüstung für das Gesicht getragen werden muss, welche Maskenarten es gibt und wo Masken gekauft werden können, hat meinKA im Überblick!

Kein Schüler im Südwesten soll dieses Jahr sitzenbleiben

Schüler in Baden-Württemberg müssen wegen der Corona-Krise nicht um ihre Versetzung in das nächste Schuljahr bangen.

Landesregierung strebt Maskenpflicht an

Im Kampf gegen das Coronavirus sollen die Menschen Masken tragen. Doch viele halten sich nicht daran. Länder wie Bayern greifen nun hart durch und machen die Maske zur Pflicht. Auch in Baden-Württemberg dürfte es mit der Freiwilligkeit bald vorbei sein.

Hochschulen starten Sommersemester & digitalen Lehrbetrieb

Mit dem Ende der Semesterferien starten die Hochschulen im Land am Montag, den 20. April 2020 mit dem digitalen Lehrbetrieb.
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Karlsruhes OB Mentrup für dauerhafte Veränderungen nach Corona-Krise

Arbeitsabläufe, Kommunikation, Notfall-Management - die Corona-Krise hat vieles verändert. Und einige dieser Veränderungen hätten sich bewährt, sagt der Karlsruher Oberbürgermeister.

Lockerung der Corona-Maßnahmen: Regelungen für Karlsruhe im Überblick

Ab Montag, 20. April, kehrt das Leben in Karlsruhe einen kleinen Schritt in Richtung Normalität zurück. Nach den Beratungen von Bund und Ländern sind nun auch die Regelungen für Karlsruhe in Worte gefasst. meinKA gibt einen Überblick.

Neue Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge wegen Corona

Das Regierungspräsidium Karlsruhe richtet wegen der Coronavirus-Pandemie eine zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Eggenstein-Leopoldshafen (Kreis Karlsruhe) ein.
Kretschmann

Kretschmann spricht von fragilem Erfolg gegen Coronavirus

Der Weg zurück in die Normalität wird noch Monate dauern, mahnt Ministerpräsident Kretschmann. Auch wenn das Vorgehen des Staates manchem unfair vorkomme – so ein Virus sei eben auch nicht gerecht.
Redaktionstipp

Hier ist für jeden was dabei: 11 meinKA-App-Empfehlungen

Auf dem Smartphone, aber auch auf dem Tablet dienen Apps zu unserer Unterhaltung, ermöglichen Kommunikation und können sogar kleine Alltags-Helfer sein. meinKA hat 11 Apps gesammelt, die der ein oder andere vielleicht noch nicht installiert hat.
Serien Serie TV Fernsehen

Achtung, Suchtgefahr – 7 Serien-Tipps gegen die Langeweile

Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist der Alltag ein anderer. Statt den Feierabend mit Freunden im Biergarten oder den Samstag in der Bar oder im Club ausklingen zu lassen, wird viel mehr Zeit zuhause verbracht. Zeit für Serien! meinKA hat sieben Empfehlungen.

Karlsruher Autokino verabschiedet sich in Sommerpause & zieht um!

Da Kinos und Theater sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen waren, ging in der Fächerstadt am 22. April eine "coronakonforme" Alternative an den Start: Das Karlsruher Autokino zeigt Filme, Konzerte, Theater und Shows - mitten in der Fächerstadt!
Schulen Osterferien Coronavirus Schule

Zaghafter Neustart: Läden und Schulen bereiten sich vor

Schulen und Geschäfte öffnen ihre Pforten nur schrittweise, die Menschen sollen Masken tragen, Großveranstaltungen bleiben monatelang verboten: Der Weg zurück in die Normalität wird lange dauern.
Brauerei Alkohol Desinfektionsmittel

Brauereien liefern Alkohol für Desinfektionsmittel

Alkohol ist der wichtigste Inhaltsstoff vieler Desinfektionsmittel. Weil er bei den Herstellern knapp geworden ist, helfen Unternehmen, die ihn im Überfluss haben.
Aktuell

Neue Corona-Regelungen: Schulen öffnen – keine Großevents bis Ende August!

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Mittwoch, den 15. April 2020 mit den Länderchefs über die weiteren Corona-Maßnahmen beraten und neue Regelungen beschlossen. Diese betreffen unter anderem die Schulen, Großveranstaltungen, aber auch Geschäfte!
Mahlzeit Karfreitag Klinik

Kochen für Helden: 130 Mahlzeiten für Klinikmitarbeiter in Rüppurr

Die Gestronomiebetriebe haben es selbst nicht einfach in Zeiten der Corona-Krise. Dennoch folgen einige der Aktion von Tim Mälzer und machen mit bei "Kochen für Helden". So gab es an Karfreitag 130 Mahlzeiten für die Klinikmitarbeiter in Rüppurr.
Winfried Kretschmann

Landesregierung will Schulen frühestens am 27. April öffnen

Am Mittwoch beraten die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin über den weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie. Baden-Württemberg hat eigene Vorstellungen zur Lockerung der Regeln und zur Rückkehr in den Alltag. Wer zum Beispiel darf zuerst wieder in die Schule?

Mit 3D-Drucker! KIT unterstützt Karlsruher Kliniken mit Schutzausrüstung

Bei der Bewältigung der Corona-Krise will das Karlsruher Institut für Technologie mit Sachbeiträgen und wissenschaftlich-technischen Dienstleistungen die Kliniken unterstützen. Im 3D-Drucker werden Visiere hergestellt und 20.000 Masken gespendet!