Spieltag 18
Der KSC empfängt Hannover 96: „Es geht Schlag auf Schlag aktuell!“

Spieltag 18 Der KSC empfängt Hannover 96: „Es geht Schlag auf Schlag aktuell!“

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC startet am Mittwoch, 27. Januar 2021 (20:30 Uhr) in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Am 18. Spieltag empfangen die Blau-Weißen Hannover 96 im Wildparkstadion. Das Hinspiel im September 2020 verloren die Badener mit 2:0.

Karlsruher SC empfängt Hannover 96

Zum Rückrundenauftakt steht für den KSC ein Heimspiel auf dem Programm: Am Mittwoch, 27. Januar 2021 (20:30 Uhr) wird Hannover 96 zu Gast im Wildparkstadion sein. Das Hinspiel im September konnten die Hannoveraner mit 2:0 für sich entscheiden – doch ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass beide Mannschaften mittlerweile punktgleich auf den Plätzen sechs und sieben stehen.

„Es geht Schlag auf Schlag aktuell und wir treffen auf Schwergewichte der Liga“, sagte KSC-Trainer Christian Eichner mit Hinblick auf die laufende Englische Woche. Denn nach dem Spiel gegen Hannover 96, geht es für die Badener am Sonntag, 31. Januar 2021 direkt weiter zum VfL Bochum.

 

„Erfolg sollte hungrig und gierig machen!“

„Wir freuen uns auf die Rückrunde“, so Eichner weiter, der mit der Leistung seiner Mannschaft in der Hinrunde zufrieden ist. Für die kommenden Spiele wünscht sich der KSC-Trainer weiterhin den vollen Einsatz der Spieler: „Erfolg sollte hungrig machen und gierig machen.“

Zudem erklärt Eichner: „Egal was für eine Qualität der Gegner hat, die Mannschaft kann ihn schlagen, wenn sie an ihre Leistungsgrenze geht – aber wenn sie das nicht tut, kann sie auch gegen jeden Gegner verlieren!“

 

„Gute Mannschaftsleistung auf allen Positionen“

Gegen Hannover 96 erwartet Eichner kein einfaches Spiel, so haben die Gäste ihre Auswärtsstärke zuletzt in den vergangenen Spielen in Nürnberg und Darmstadt unter Beweis gestellt.

„Wir brauchen eine richtig gute Mannschaftsleistung auf allen Positionen – dann sind drei Punkte möglich“, so Christian Eichner. Dieser wird neben Robin Bormuth (fünfte Gelbe Karte) auch auf den verletzten Dirk Carlson sowie Janis Hanek und Sebastian Jung verzichten müssen.

 

Mehr zum KSC

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

KSC kann im Heimspiel wohl überraschend auf Kaufmann setzen

Mikkel Kaufmann spielt erst seit Kurzem für den KSC, war aber direkt umgeknickt. Nun gibt es überraschende Neuigkeiten vom Angreifer.

DRK informiert: Nachfrage nach Kältebus sehr groß

Derzeit versorgen Ehrenamtliche in Kältebussen zig Menschen. Das Leben auf der Straße ist besonders bei Minusgraden gefährlich. Beim Wetter ist Besserung in Sicht.

"Frühlingshaft": Wochenende wird wärmer und nass

Zum Wochenende hin sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg steigen. Ein Kleidungsstück darf trotzdem nicht fehlen.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Pilotprojekt: Polizei kann 110-Notrufe jetzt schneller orten

Wenn der Notruf gewählt wird, geht es meist um jede Sekunde. Lange war es der Polizei aufgrund rechtlicher Hürden nicht möglich, Anrufer schnell zu orten. Nun ändert sich das.

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: Grünes Licht für Steuer auf Einweg-Verpackungen

Ein Kaffee zum Mitnehmen, ein Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt die Stadt Tübingen von Verkäufern eine Steuer. Mit Rechtssicherheit aus Karlsruhe könnten andere Städte bald folgen.

Verschlüsseln mit Quantenphysik - KIT eröffnet Testanlage

Die Welt der Quanten ist winzig, aber super wichtig. Gerade für abhörsichere Kommunikation in einer immer stärker vernetzten Welt. Für die Forschung ist nun die Grundlage buchstäblich gelegt.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.