Die besten Schneepisten der Fächerstadt
Schlittenfahren in Karlsruhe – auf Kufen durch die Region

Die besten Schneepisten der Fächerstadt Schlittenfahren in Karlsruhe – auf Kufen durch die Region

Quelle: Pixabay

Kaum ist Karlsruhe in eine weiße Schneedecke gehüllt, werden alle Erhebungen und Hügel für den fröhlichen Rodelspaß genutzt. meinKA bietet eine Übersicht, wo man in und um Karlsruhe seine ganz persönliche Lieblingsrodelpiste finden kann.

Rodeln am Mount Klotz

Inmitten der 16 Hektar großen Günther-Klotz-Anlage befindet sich der Mount Klotz, einer der höchsten Hügel der Fächerstadt. Während der Sommermonate bildet er für Veranstaltungen wie DAS FEST die perfekte Zuschauertribüne, doch im Winter garantiert der Hügel Rodelspaß für alle Bewohner der Fächerstadt.

Zu erreichen ist der Hügel im Winter am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnhaltestellen Europahalle und Kühler Krug liegen in unmittelbarer Nähe zum Mount  Klotz. Wer mit dem Auto zu Karlsruhes Lieblingshügel fahren möchte, kann den öffentlichen Parkplatz vor dem Europabad nutzen.

 

Schlittenfahren am L’Oreal-Spielplatz

Der weitläufige L’Oreal-Spielplatz liegt im Herzen des Wohngebietes der Karlsruher Nordweststadt. In den warmen Monaten bietet der Spielplatz vielseitige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen, inklusive Seilbahn, Karussell und Sandfläche. Sobald der erste Schnee liegt, wird der Rutschen-Bereich direkt zum Rodelhügel.

Jung und Alt packen die Schlitten aus und rasen die sanften Abhänge hinunter. Wer eine längere Anreise durch die Stadt hat und nicht mit dem Auto fahren möchte, kann mit dem Bus bis zur Haltestelle Weißenburger Straße, quasi direkt vor die Tore dieses kleinen Winterparadieses fahren.

 

Schlitten

Schlitten | Quelle: Pixabay

 

Rodeln und Wintersport in Bad Herrenalb

Wer mehr als einen Hügel „errodeln“ möchte, findet wenige Kilometer außerhalb von Karlsruhe die perfekte Winterlandschaft. Die Talwiese im Oberen Gaistal bei Bad Herrenalb bietet im Winter eine wunderschöne Schneekulisse mit Rodelspaß für Groß und Klein.

Hier können alle Winterfans meilenweit und via Schlitten durch die verschneite Landschaft sausen und auch Ski- und Snowboardfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Dank dem Schlepplift ist der Rückweg nach oben glücklicherweise nicht ganz so anstrengend. Doch Bad Herrenalb hat mehr als nur eine Rodelpiste.

Die Snow-Fun-Arena ist nur wenige Autominuten entfernt und bietet geführte Schneeschuhtouren, Schneeschuhbiathlon mit Lasergewehrschießen, Eisstockschießen und die Winter-Black Forest Games mit anschließendem Fondue-Essen  mit urige Hüttenflair im Albtal-Stadl. Für diese Angebote müssen begeisterte Wintersportler allerdings vorab reservieren.

 

Schlittenfahren in der Winterwelt auf dem Dobel

Der Dobel ist ein Kurort im Nordschwarzwald, etwa 35 Kilometer von Karlsruhe entfernt. In den Wintermonaten verwandelt sich dieser Ort in eine bezaubernde Schneelandschaft mit allem, was das Rodelherz begehrt. Im Wintersportgebiet des Dobels kann auf mehreren Pisten mit Gesamtlängen zwischen 150 Metern und 350 Metern Schlitten, Ski und Snowboard gefahren werden. Das Areal bietet ebenso ausreichend Platz für die Langlauf-Fraktion oder die Schneeschuh-Wanderer. Anfänger und kleine Rodler sind auf der flachen 250 Meter langen Piste am Wasserturm bestens aufgehoben.

Hier können sie den Wintersport der Wahl erlernen und sich die klare Winterluft im Dobler Rodelhimmel gefahrenlos um die eingepackte Nase wehen lassen. Der Babylift holt alle Rodler mühelos wieder zurück auf das Plateau, sodass der Schneespaß immer wieder aufs Neue beginnen kann. Wer sich vor dem Rodelvergnügen über die Wetterverhältnisse informieren möchte, kann sich über die Online-Webcam in Echtzeit auf dem Laufenden halten. Wer sich nicht mit dem Auto in die Höhe traut, kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt an die Piste fahren.

 

| Quelle: Pixabay

 

Rodeln am Scherrhof in Baden-Baden

Baden-Baden ist ein idealer Ausgangspunkt für die Karlsruher Wintersportler, denn im Nordschwarzwald findet man viele Möglichkeiten den Schnee zu genießen. Die Rodelbahn am Scherrhof wird jedes Jahr präpariert und so kann jeder ganz unbesorgt das Wintervergnügen erleben.

Von Groß bis Klein können alle Rodler vom Scherrhof aus, ganz gemütlich die kilometerlange Schneepiste durch das Schwarzwald-Winterwunderland bis ins Tal fahren. Seit Anfang 2018 gibt es in den Wintermonaten sogar Pendlerbusse, die direkt an der Piste halten. Wer nach dem Rodeln rasten möchte, kann im Gasthof einkehren, original Schwarzwälder Küche schmausen und sich aufwärmen.

 

Mehliskopf – Rodelspaß garantiert

Das Schneegebiet Mehliskopf befindet sich an der Schwarzwaldhochstraße, 60 Kilometer von der Fächerstadt entfernt. Das Skigebiet ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, um gemeinsam den Wintersport zu erleben und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Auf vier verschiedenen Liften kann hier jeder Schneehase den Berg hinunter rodeln, Ski fahren oder mit dem Snowboard Kurven schlagen.

Die längste Piste mit mehr als einem Kilometer Abfahrt verspricht Schneevergnügen aus dem Bilderbuch und auf dem Schlitten kann man die wunderschöne Schwarzwald-Landschaft bestaunen. In der ansässigen Ski-Schule wird Starthilfe für alle Schnee-Neulinge geboten und so kann jeder sorgenfrei die ersten Gehversuche auf den sanften Hängen absolvieren. Das Besondere am Mehliskopf?

Hier kann man auch im Sommer bergab rasen. Die entgleisungssichere Sommerbobbahn verspricht rasante Fahrten durch blumige Wiesen, Geschwindigkeitsräusche und Adrenalin pur. Rodelspaß über das ganze Jahr.

 

Mehliskopf Rodelbahn Rodelhang Schlitten

| Quelle: Mehliskopf

 

Mehr zu Freizeit

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Bier, Livemusik & Programm: Brauerei Moninger lädt zu "Karls Brauereifestival"

Erstmals findet von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023, das "Karls Brauereifestival" statt. Auf dem Betriebsgelände der Brauerei Moninger in Karlsruhe-Grünwinkel warten viel Programm mit Live-Musik, leckeres Essen und natürlich Bier!

Haydnplatz in Karlsruhe: Eine grüne Oase in der Weststadt

Eine kleine grüne Oase in der Karlsruher Weststadt - das ist der Haydnplatz! Er liegt an der Nördlichen Hildapromenade und lädt besonders in den wärmeren Monaten zum Verweilen ein. meinKA hat sich den Platz genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.






















 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.