Viele Unfälle wegen Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Viele Unfälle wegen Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Quelle: Pixabay

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch,13. Januar 2021, verwandelten sich die nassen Straßen im Stadt und Landkreis Karlsruhe in Eisflächen, sodass sich einige Unfälle ereigneten. Mehrere Personen, vor allem Radfahrer, verletzten sich dadurch leicht.

Viele Unfälle wegen Eisglätte in Karlsruhe

Eisglätte war die Ursache für 18 Unfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe am frühen Mittwoch, 13. Januar 2021. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, überfroren die nassen Straßen im Stadt und Landkreis Karlsruhe, sodass sich einige Unfälle ereigneten. Mehrere Personen, vor allem Radfahrer, verletzten sich leicht.

Eine 23-jährige Radfahrerin stürzte in Ettlingen an der Einmündung der Pulvergartenstraße in die Scheffelstraße aufgrund eisglatter Fahrbahn und zog sich Verletzungen im Gesicht zu, obwohl sie einen Fahrradhelm trug, so die Polizei.

 

Polizei: Pkw-Unfälle  liefen glimpflich ab

In Eggenstein-Leopoldshafen stürzte auf der Überführung über die Bundesstraße eine Fahrradfahrerin auf dem rutschigen Radweg und zog sich einen Oberarmbruch zu, informiert die Polizei weiter.

Auch im Stadtgebiet von Karlsruhe waren die Fuß- und Radwege glatt, wodurch mehrere Radfahrer und Fußgänger zu Fall kamen. Schwerere Verletzungen waren nicht zu beklagen. Die Unfälle, bei denen Pkw-Fahrer beteiligt waren, liefen glimpflich ab, es kam nur zu kleineren Blechschäden.

 

Kleines Streufahrzeug in Ettlingen kippte um

Die Streu- und Winterdienste waren seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz, konnten aber nicht gleichzeitig überall sein. Ein kleineres Streufahrzeug der Stadt Ettlingen kippte beim Abstreuen des Gehwegs in der Anton-Bruckner-Straße in Ettlingen-Schöllbronn um, der Fahrer verletzte sich leicht.

Gegen 09:00 Uhr entspannte sich die Lage zusehends, da mittlerweile die Straßen gestreut waren und die Temperaturen anstiegen, so die Polizei abschließend.

 

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.