Campen in der Fächerstadt
Camping Durlach: Karlsruhes Campingplatz lädt zum Urlauben ein

Campen in der Fächerstadt Camping Durlach: Karlsruhes Campingplatz lädt zum Urlauben ein

Quelle: Melanie Hofheinz

Der Campingplatz in Durlach bietet für Durchreisende, Saisoncamper oder den Camping-Urlaub mit der Familie optimale Bedingungen. Mit dem Turmbergbad, der Durlacher Altstadt und dem Turmberg liegen zudem einige tolle Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe.

Campingplatz Durlach – für Reisemobil, Wohnwagen & Zelt

Der Campingplatz in Durlach bietet für Saisoncamper, einen Camping-Urlaub in Karlsruhe oder Durchreisende optimale Möglichkeiten eine Nacht, mehrere Tage oder viele Wochen und Monate zu verbringen. Auf einer Gesamtfläche von 32.721 Quadratmetern kann die grüne Durlacher Idylle, zwischen vielen Bäumen, genossen werden.

Im Oktober 2020 wurde der Campingplatz, welcher durch die städtische Tochtergesellschaft KBG Karlsruher Bäderbetriebe betrieben wird, nach umfangreichen Umbauarbeiten und Modernisierungen wiedereröffnet. Im Fokus der Arbeiten standen insbesondere Tiefbauarbeiten, um die Strom- und Wasserversorgung zu optimieren und für die Zukunft zu sichern.

So können auf dem Campingplatz unter anderem auch E-Camper geladen werden. Zudem gibt es ein intelligentes Beleuchtungssystem: Die Laternen auf dem Camping Durlach werden nur dann heller, wenn Fahrzeuge, Fahrräder oder Fußgänger sich nähern.

 

Camping Durlach 2021. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Stell- und Zeltplätze & Saisoncamper

Camping Durlach bietet zum Saisonbeginn 2023, insgesamt 90 Stellplätze mit Strom und Wasser sowie 25 Zeltplätze mit Strom und Wasser. Für Saisoncamper stehen zehn Stellplätze bereit.

 

Camping Durlach: Saison & Preise im Überblick

Der Campingplatz in Durlach ist in eine Nebensaison und eine Hauptsaison eingeteilt. Über die Wintermonate ist der Platz außerdem geschlossen.

Saison 2023

Nebensaison 25. Februar bis 04. April + 11. September bis 06. November 2023
Hauptsaison 06. April bis 10. September 2023
Winterpause ab dem 07. November 2023

Weitere Informationen zu Reservierungen sowie Ab- und Abreise sind der Internetseite des Campingplatzes Durlach zu entnehmen.

 

Eintrittspreise pro Nacht

Nebensaison Hauptsaison
Erwachsene ab 16 Jahren 7,50 Euro 9,50 Euro
Ermäßigte 3 bis 15 Jahre 4,00 Euro 5,50 Euro
Tagesgast 2,00 Euro 2,00Euro
Hunde 3,50 Euro 4,00 Euro
Wohnwagenstellplatz 11,50 Euro 14,50 Euro
Wohnmobilstellplatz 15,00 Euro 18,00 Euro
Zeltplatz bis Drei-Personenzelt 5,00 Euro 7,00 Euro
Zeltplatz ab Vier-Peronenzelt 7,00 Euro 9,00 Euro
Autostellplatz 3,50 Euro 3,50 Euro
Motorradstellplatz 3,50 Euro 3,50 Euro
Nachtaußenstellplatz 25,00 Euro 25,00 Euro
Abstellplatz ohne Nutzung 50,00 Euro/Monat

 

Preise für Saisoncamper (jährlich)

Stellplatz bis 75 Quadratmeter 990,00 Euro
Stellplatz ab 90 Quadratmeter 1.1400,00 Euro
Stormanschluss 25,00 Euro

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Rund um den Campingplatz: Freibad, Turmberg & Waldseilpark

Wer auf dem Campingplatz in Durlach urlauben möchte, kann sich einiger naher Ausflugsziele erfreuen. So liegt das Turmbergbad nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt und ist sogar zu Fuß schnell zu erreichen. Zudem ist ein direkter Zugang vom Campingplatz zum Turmbergbad in naher Zukunft vorgesehen.

Aber auch Durlachs Altstadt hält einige Highlights parat: Events, wie das Altstadtfest, einige Geschäfte oder die kulinarische Vielfalt des Stadtteils gibt es hier zu erleben.

Durlachs Hausberg, der Turmberg, ist ebenfalls einen Ausflug wert! Der Berg kann mit dem Auto, zu Fuß oder über die Turmbergbahn besucht werden. Neben einer großartigen Aussicht über Karlsruhe, warten hier kulinarische Leckerbissen, beispielsweise bei Anders auf dem Turmberg oder sportliche Aktivitäten, unter anderem in einem Waldseilpark.

 

Fotogalerie | Eröffnung Campingplatz in Durlach

Weitere Nachrichten

KI-Update für die Wirtschaft - Land macht sich Hoffnung

Baden-Württemberg erhofft sich durch Künstliche Intelligenz einen Schub für den Wirtschaftsstandort. Dabei soll Gründerförderung und Vernetzung mit den Hochschulen helfen. Doch die Interessen von Wirtschaft und Forschung gehen jedoch nicht immer Hand in Hand.

Innenministerium warnt: Großer Anstieg bei Verbreitung pornografischer Inhalten

Die Fallzahlen im Bereich Pornografie steigen kontinuierlich. Ein Großteil der Ermittlungen beruht dabei auf Hinweisen einer US-Organisation.

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.