Rückblick auf die letzten Monate
meinKA-Jahresrückblick: 2020 in Bildern Revue passieren lassen!

Rückblick auf die letzten Monate meinKA-Jahresrückblick: 2020 in Bildern Revue passieren lassen!

Das 2020 war eindeutig ein sehr besonders Jahr. Die Corona-Krise stellt uns bis heute vor noch nie dagewesene Situationen und wirbelt den Alltag durcheinander. Doch es gab auch schöne Erlebnisse in 2020 – meinKA lässt das Jahr in Bildern Revue passieren.

Januar | Karlsruher Vesperkirche & neue Affenanlage

Die Karlsruher Johanniskirche verwandelt sich alljährlich in eine Vesperkirche. Auch im Januar 2020 konnten sich in der Kirche am Werderplatz Menschen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen treffen, um zusammen zu essen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

 

 

Totenkopfäffchen bekamen neues Zuhause

Ebenfalls im Januar 2020 zogen die Totenkopfäffchen des Karlsruher Zoos vom Exotenhaus in ihr neues Zuhause um. Dieses ist eine rund 60 Quadratmeter große Innenanlage im Raubtierhaus und Teil des großen Masterplans des Zoologischen Stadtgartens in Karlsruhe.

 

Totenkopfäffchen im Zoo | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Februar | Fastnacht, art & Sonnenbad-Eröffnung

Im Februar 2020 wurde die fünfte Jahreszeit gefeiert! „Karlsruh’s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch’d Kaiserstroß!“ unter diesem Motto ließen am Faschingsdienstag Hunderte Narren beim Fastnachtsumzug die Fächerstadt beben.

 

Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020

Fastnachtsumzug in Karlsruhe 2020. | Quelle: Florian Kaute

 

Kunstmesse art KARLSRUHE lockt Besucher an

Nach vier Tagen ging die art KARLSRUHE im Februar 2020 zu Ende. 50.000 Besucher konnte die Messe verzeichnen. Darüber freuten sich nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Aussteller, für die die art wieder ein voller Erfolg war.

 

art KARLSRUHE 2020

art 2020 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Sonnenbad-Eröffnung – traditionell im Februar

Alljährlich als erstes Bad in Deutschland, eröffnet das Sonnenbad in Karlsruhe die Freibad-Saison! Auch 2020 waren wieder viele Menschen beim Anbaden dabei – so auch meinKA!

 

Sonnenbad Karlsruhe Eröffnung Freibadsaison 2020

Sonnenbad-Eröffnung 2020 | Quelle: meinKA

 

März | Circus Flic Flac gastiert in der Fächerstadt

Im März 2020 gastierte der Circus Flic Flac auf dem Messplatz an der Durlacher Allee und sorgte mit seinen Shows für atemberaubende Augenblicke in der Fächerstadt!

 

Flic Flac in Karlsruhe 2020 | Quelle: Tim Carmele | Quelle: Tim Carmele

 

April | Der erste Corona-Lockdown in Karlsruhe

Der April 2020 war gezeichnet vom ersten Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie in der Fächerstadt. Leere Straßen, geschlossene Geschäfte und Institutionen, keine Veranstaltungen – es wurde plötzlich ruhig in Karlsruhe.

 

Leere Innenstadt im April 2020. | Quelle: Thomas Riedel

 

Mai | Sprengung des Atomkraftwerks in Philippsburg

Die EnBW hat im Mai 2020 den Abbruch der beiden Kühltürme auf dem Kraftwerksgelände in Philippsburg erfolgreich vollzogen. Der Abbruch wurde durch mehrere gezielte Sprengungen durchgeführt.

 

Sprengung in Philippsburg | Quelle: EnBW / Daniel Maurer –

 

Juni | KSC-Klassenerhalt, Night of Light & mehr!

Im Juni 2020 wurden die Wasserspiele auf dem Marktplatz in Karlsruhe eröffnet. 31 Düsen nördlich der Pyramide sprudelten während des Sommers im Herzen der Fächerstadt.

 

Wasserspiele Eröffnung. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Silent Demo – Black lives matter in Karlsruhe

In Karlsruhe gingen die Menschen im Juni mit einer „Silent Demo“ gegen Rassismus protestieren. Anlass war der Tod des Afroamerikaners George Floyd, der am 25. Mai in den USA starb, nachdem ihm ein Polizist minutenlang ein Knie auf den Hals gedrückt hatte.

 

Silent Demo in Karlsruhe | Quelle: Thomas Riede

 

Der Karlsruher SC schaffte den Klassenerhalt

Für den KSC ging es beim Gastspiel in Fürth am letzten Spieltag der Saison 2019/2020 noch einmal um alles. Und tatsächlich: Der KSC schaffte in Fürth den Klassenerhalt!

 

KSC-Mannschaft. | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Flammender Appell: Night of Light

Die Veranstaltungswirtschaft ist eines der größten Opfer der Corona-Krise. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, wurden in der Night of Light vom 22. Juni auf 23. Juni 2020 die Messe-, Kultur- und Kongressgebäude in blutrotem Licht illuminiert.

 

Night of Light | Quelle: Thomas Riedel

 

Juli | Großherzog Ludwig kehrt zurück auf den Marktplatz

Am Mittwoch, 29. Juli 2020 kehrte Großherzog Ludwig zurück auf den Marktplatz! Das überlebensgroße Standbild des Fürsten musste 2013 im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes weichen und wurde restauriert.

 

Großherzog Ludwig | Quelle: Thomas Riedel

 

August | Schausteller-Buden in der Innenstadt

Es hatte etwas von Christkindlesmarkt im Hochsommer: Die Schausteller durften im Sommer ihre Buden aufgrund der Corona-Krise in der Karlsruher Innenstadt aufstellen! Glühwein gab es allerdings keinen – dafür viele Leckereien wie Eis oder Langos – aber auch Spiel und Spaß für die Kinder.

 

Schausteller in der Innenstadt | Quelle: Melanie Hofheinz

 

September | IKEA-Eröffnung & Hilfsbrückeneinbau

Am Donnerstag, 24. September 2020  eröffnete IKEA sein deutschlandweit 54. Einrichtungshaus in Karlsruhe für Besucher und Kunden. Das Motto lautete dabei „net huddle!“

 

IKEA-Eröffnung | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Einbau der Hilfsbrücken am Karlstor

Die Zeit der offenen Baugrube am Karlstor war für die Bahnen im September 2020 beendet. Denn der Einbau der beiden Bahnhilfsbrücken – je eine pro Schienenstrang – stand an: Eine spektakuläre Aktion!

 

Einbau Hilfsbrücken | Quelle: Thomas Riedel

 

Oktober | Eröffnung des Karlsruher Marktplatzes

Die Karlsruher haben ihren Marktplatz zurück! Am Samstag, 10. Oktober 2020 fand die Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes statt. Mit vielen dezentralen Aktionen, wie Live-Musik, Licht-Illuminationen und vielem mehr wurde Corona-konform gefeiert.

 

Eröffnung Marktplatz | Quelle: Melanie Hofheinz

 

November | Karlsruher Weihnachtsstadt & Stadion

Corona-bedingt war die Adventszeit im Jahr 2020 in Karlsruhe anders als gewohnt. Der große Christkindlesmarkt wurde abgesagt – stattdessen fand eine dezentrale Version des Weihnachtsmarktes statt – zudem gab es eine leuchtende Innenstadt!

 

Weihnachtsstadt Karlsruhe | Quelle: Markus Kümmerle | www.magicpicture-karlsruhe.de

 

Abriss der Haupttribüne im Wildparkstadion

Das neue Fußballstadion machte auch 2020 deutliche Fortschritte. Insbesondere im Dezember wurde bei der Wildparkstadion-Baustelle ein neuer Meilenstein erreicht: Hier begann der Abriss der Haupttribüne!

 

Abriss Haupttribüne | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Dezember | Impfzentrum & Karlsruhe im Lockdown

Am Sonntag, 27. Dezember 2020 hat das Zentrale Impfzentrum in der Messe Karlsruhe den Probebetrieb aufgenommen und die ersten Karlsruher wurden gegen das Coronavirus geimpft.

 

Impfzentrum Karlsruhe | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Erneuter Lockdown in Karlsruhe

Seit Mittwoch, 16. Dezember gilt in Deutschland erneut ein „harter“ Lockdown. Dieser Maßnahmen sind vorerst bis zum 10. Januar 2021 geplant. Hierzu gehört auch eine Ausgangsbeschränkung von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr, welche die Karlsruher Innenstadt, insbesondere ab den Abendstunden, ganz leer werden lässt.

 

Leere Kaiserstraße nach der Sperrstunde  | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Erster Auswärtssieg! Karlsruher LIONS gewinnen bei den Eisbären

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS die weite Anreise zu den Eisbären Bremerhaven gelohnt. Im Sonntagsspiel am 19. Januar 2025, setzten sich die Badener nach 40 Minuten mit 76:94 klar durch.

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.