Die Mehrspartenvereine der Fächerstadt Turn- & Sportvereine in Karlsruhe – eine große Auswahl
Die meisten Sportvereine in Karlsruhe zeichnen sich durch ihr reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Sportarten aus. So können sich die Mitglieder dieser Mehrspartenvereine in mehreren verschiedenen Abteilungen ihres Vereins sportlich betätigen.
- Sport- und SchwimmClub Karlsruhe
- Turnerschaft Mühlburg 1861 e.V.
- Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr
- ESG Frankonia Karlsruhe
- Post Südstadt Karlsruhe – PSK
- Turn- & Sportverein 1889 Daxlanden
- Der TSV Grötzingen 1890
- Männerturnverein Karlsruhe 1881
- Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895
- TSV Rintheim
- SG Siemens
- Turngemeinde Neureut 1893
- TSV Bulach 1913
- TSV Grünwinkel
- Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895 e.V.
Sport- und SchwimmClub Karlsruhe
Der größte Karlsruher Mehrspartenverein ist der Sport- und SchwimmClub Karlsruhe (SSC). Der Standort des SSC befindet sich im Traugott-Bender-Sportpark, welcher sich offiziell auf Hagsfelder Gemarkung befindet, aber aufgrund seiner Vereinshistorie meist dem Stadtteil Waldstadt zugehörig gesprochen wird.
Denn der 1967 gegründete Sportverein Sport- und SchwimmClub Waldstadt ist die ursprüngliche Form des heutigen Sport- und SchwimmClub Karlsruhe und geht auf die Initiative des Politikers Traugott Bender zurück, nach dem auch der Standort des SSC benannt wurde. 1979 schloss sich der SSC Waldstadt mit dem Karlsruher Schwimmclub Neptun 1899 zusammen und der Karlsruher Sport- und SchwimmClub (SSC) war geboren.
In direkter Nachbarschaft des SSC befindet sich der Kletterverein Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins (DAV) und das Karlsruher Fächerbad, welches von den Schwimmabteilungen oft genutzt wird. Die Sportidee hinter dem SSC beinhaltet einen Verein, welcher Sport für alle anbietet.
Dazu zählen verschiedene Sportarten, die von Alt und Jung ausgeübt werden können sowie die unterschiedlichen Bereiche Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport abdecken. Die rund 7.400 Mitglieder können ihren Lieblingssport derzeit in rund 90 unterschiedlichen Sportbereichen des SSC ausüben.
Die Sportabteilungen des SSC Karlsruhe (zusammengefasst)
- Aerobic-Angebote/Step/Dance
- Akrobatik
- Allround-Sport
- Aqua-Cycling/Aqua-Fit/Aqua-Jogging/Aqua-Power
- Babyschwimmen/Babysauna
- Badminton
- Ballettschule/Ballett für Erwachsene
- Basketballakademie
- BBP Bauch-Beine-Po
- Beach-Soccer
- Beach-Volleyball
- Bodycircle
- Boule-Treff
- Capoeira/Meia Lua Inteira
- Cricket
- Eltern- und Kind-Turnen
- Fitness- und Gesundheitsstudio
- Fitnessangebote
- Frisbee
- Fußball
- Geräteturnen
- Gymnastikangebote
- Handball
- Indoor Cycling
- Inline-Hockey
- Jazz-Tanz
- Judo
- Kanu
- Karate
- Kegelangebote
- Kindersport/Kindersportschule
- Klettern
- Lauf-Treff
- Leichtathletik
- Ninjutsu
- Nordic Walking-Treff
- Pilates
- PowerMix
- Pumping Fit
- Qi Gong
- Reha-Sport-Angebote
- Rhythmische Sportgymnastik
- Roller Derby
- Rückenfit
- Rugby
- Schwimmangebote/Synchronschwimmen/Kraulschwimmen/Kleinkinderschwimmen
- Sinnesschulung für Babys
- Ski/Skigymnastik
- Snooker
- Sportabzeichen-Treff
- Taekwondo
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Tricking
- Unterwasser-Rugby
- Volleyball
- Walking-Treff
- Wander-Treff
- Wasserspringen
- Wirbelsäulengymnastik
- Yoga
- Zumba
Der SSC in Karlsruhe. | Quelle: Schlosser Fotografie
Turnerschaft Mühlburg 1861 e.V.
Die Turnerschaft Mühlburg (TSM) wurde 1861 gegründet und befindet sich Am Mühlburger Bahnhof im gleichnamigen Karlsruher Stadtteil. Aus dem reinen Turnverein entwickelte sich über die Jahre ein Mehrspartenverein mit über 20 Sportangebote und rund 1.500 Mitgliedern, welcher den Breiten-, Wettkampf- und Freizeitsport pflegt.
Neben einem vereinseigenen Fitnessstudio besitzt die Turnerschaft Mühlburg 1861 drei Sporthallen sowie weitere Sportplätze im Freien.
Die Sportangebote der Turnerschaft Mühlburg
- Beckenboden
- Disco Fox
- Gymnastik
- Handballjugend
- Handballsenioren
- Herzkreislauftraining
- Kinderturnen
- Kooperationen
- Kurse
- Leichtathletik & Sportabzeichen
- Power4Kids
- Qi Gong
- Selbstverteidigung
- Seniorenkrafttraining
- Ski
- Tai Chi
- Tennis
- Tennishalle
- Tischtennis
- Wandern
- Zumba
Das Vereinsgebäude der Turnerschaft Mühlburg. | Quelle: Thomas Riedel
Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr
Der Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr ist ein Mehrspatenverein in der Karlsruher Steinmannstraße, am Eichelgarten hinter dem ehemaligen Diakonissenkrankenhaus in Rüppurr. Da der Verein nicht über eine eigene Sporthalle verfügt, wird der Vereinssport in der Eichelgartenhalle oder den Schulsporthallen des Stadtteils abgehalten.
Rund 1.600 Mitglieder gehören dem Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr an, welcher eine vielfältige Auswahl an Sportabteilungen bietet.
Die Sportangebote des Turn- und Sportvereins Rüppurr
- Boule
- Faustball
- Gymnastik
- Handball
- Karate
- Leichtathletik
- Montagsturner
- Orientierungslauf
- Tennis
- Turnen
- Volleyball
ESG Frankonia Karlsruhe
Der Karlsruher Verein ESG Frankonia gehört mit 17 Sportabteilungen und rund 1.300 Mitgliedern zu den großen Karlsruher Mehrspartenvereinen. Das offizielle Gründungsdatum der ESG Frankonia ist das Jahr 1895. Im Jahre 1959 erfolgte ein Zusammenschluss zwischen der 1927 gegründeten Reichsbahn-Sportgemeinschaft Karlsruhe sowie dem 1895 gegründeten FC Frankonia Karlsruhe aus dem der heutige Verein entstanden ist. Die ESG Frankonia ist auf vier Vereinsstandorte verteilt. Seinen Hauptsitz hat die ESG Frankonia derzeit noch an der Dulacher Allee.
Hier befinden sich zwei Boule-Plätze, zwei Fußball-, ein Faustball-, zwei Basketball- und vier Ringtennisfelder sowie die Vereinsgaststätte und sechs Kegelbahnen. Die Tennisanlage des Vereins mit acht Sandfeldplätzen sowie der Billardabteilung befinden sich in der Stuttgarter Straße.
Die Schießanlage und die Skihütte der Skiabteilung des Vereins sind in Karlsruhe-Weiherfeld angesiedelt und im Dojo in Rintheim finden die Trainingsstunden der Kampfsportabteilung und des Gymnastikbereiches statt. Für die Jahre 2024/25 ist die Verlagerung des Vereins in Abstimmung mit der Stadt Karlsruhe an die Stuttgarter Straße geplant.
Die Sportangebote der ESG Frankonia
- Basketball
- Billard
- Boule
- Faustball
- Fußball
- Gesundheitssport
- Gymnastik
- Kampfsport
- Kegeln
- Leichtathletik
- Ringtennis
- Schützen
- Ski
- Tauchen
- Tennis
- Volleyball
- Wandern
Post Südstadt Karlsruhe – PSK
Der Post Südstadt Karlsruhe (PSK) ist ein Karlsruher Sportverein im Stadtteil Rüppurr. Er ist 2001 aus einem Zusammenschluss des Postsportvereins Karlsruhe und des VfB Südstadt 1896 entstanden. Der Verein deckt knapp 30 Sportarten ab. Die Sportanlagen des Vereins umfassen mehrere Turnhallen, Tennis- und Rasenplätze, eine Tennishalle, Gymnastikräume und ein Fitnessstudio.
Die Angebote des Post Südstadt Karlsruhe
- Aikido
- Aqua- und Schwimmkurse
- Badminton
- Basketball
- Breitensport
- Capoeira
- Diabetes- und Koronarsport
- Fitnessstudio
- Floorball
- Fotografie
- Fußball
- Gesundheits- und Fitnesskurse
- Handball
- Integrativsport
- Judo
- Leichtathletik
- Quidditch
- Rollstuhlbasketball
- Schach
- Selbstverteidigung
- Senioren- und Freizeitsport
- Sportabzeichen
- Taekwon-Do
- Tennis
- Tischtennis
- Triathlon
- Volleyball
- Wandern
Sportanlagen Dammerstock | Quelle: PSK
Turn- & Sportverein 1889 Daxlanden
Der Turn- und Sportverein in Karlsruhe-Daxlanden ist in der Hermann-Schneider-Allee zu Hause. Der Mehrspatenverein entstand im Jahre 1945 aus einer Kooperation des 1889 gegründeten Arbeitervereins und der 1906 gegründeten Turngemeinde in Daxlanden.
Derzeit zählt der Turn- und Sportverein in Karlsruhe-Daxlanden rund 700 Mitglieder, die neben Turnen auch andere Sportarten wie Leichtathletik, Tennis und Volleyball im Turn- und Sportverein Daxlanden betreiben können.
Die Sportangebote des Turn- & Sportverein Daxlanden
- Fitnessangebote
- Gymnastik
- Kinder- und Jugendsport
- Kurse für Babys in Bewegung
- Lauftreff
- Leichtathletik
- Pilates
- Tanzen
- Tennis
- Turnen
- Volleyball
Der TSV Grötzingen 1890
Der Turn- und Sportverein Grötzingen wurde 1890 als Turnverein gegründet, welcher sich kurze Zeit später in zwei Lager teilte und den Turnverein Bahnfrei ins Leben rief.
Mit dem Zweiten Weltkrieg wurden die beide Vereine in Grötzingen aufgelöst, erst 1945 wurden erste Gespräche über eine mögliche Neugründung beider Vereine zu einem großen gemeinsamen Verein geführt – bereits im darauffolgenden Jahr wurde die Neugründung dann umgesetzt.
Die Sportangebote des TSV Grötzingen
- Gesundheitskurse
- Gymnastik
- Kinder- und Jugendsport
- Kunstturnen
- Lauftreff
- Seniorensport
- Tischtennis
- Volleyball
Männerturnverein Karlsruhe 1881
Der Männerturnverein Karlsruhe ist, anders als sein Name vermuten lässt, kein reiner Männer-Verein, sondern eher ein Verein für Familien. Rund 1.250 Mitglieder zählt der Karlsruher Männerturnverein, wovon etwa 500 Kinder und Jugendliche sind.
Die Anlage nahe dem Hardtwald umfasst ein Rasenfeld, Tennisplätze, eine 400-Meter-Rundbahn, einen Kletterwald, Kleinfeldspielfelder sowie eine Sporthalle mit Kraftraum und ein Clubhaus.
Sportangebote des Männerturnverein Karlsruhe
- Basketball
- Breitensport
- Frisbee
- Gesundheitssport
- Handball
- Leichtathletik
- Ski
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
Außenbereich Männerturnverein Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895
Die Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895 ist mit ihren fast 700 Mitgliedern in allen Altersgruppen der älteste und vielseitigste Sportverein im Stadtteil Hagsfeld im Nordosten der Stadt Karlsruhe.
Die Vereinsmitglieder sind mittlerweile seit 1895 sprichwörtlich in Bewegung – und zwar in den unterschiedlichsten Sportangeboten.
Die Sportangebote der Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895
- Aerobic
- Badminton
- Behindertensport
- Boule
- Gymnastik
- Kick & Fun
- Kickboxen
- Turnen Jugend/Frauen/Männer
- Seniorensport
- Taekwondo
- Tennis
- Volleyball und Beachvolleyball
- Wandern
- Zumba
TSV Rintheim
Fast 900 aktive und passive Mitglieder zählt der TSV Rintheim heute – mit ein Ergebnis der Kinderbetreuung, Jugendförderung und Nachwuchsarbeit, auf die der Mehrspartenverein besonderen Wert legt. Verbunden ist dies mit dem Gesamtkonzept „Bewegung und Gemeinschaft – Sport und soziales Miteinander beim TSV Rintheim.“
Der Verein verfügt über ein Freigelände mit zwei Rasenspielfeldern, Hartplatz, Tartanbahn, Beachfeld, Tennisplätzen und Spielplatz – viel Raum für die unterschiedlichsten sportlichen Möglichkeiten.
Die Sportangebote des TSV Rintheim
- Faustball
- Fitness- und Gesundheitssport
- Handball
- Tennis
- Turnen
| Quelle: TSV Rintheim
SG Siemens
1951 wurde bei der Belegschaft der Firma Siemens in Karlsruhe der Wunsch laut, mehr Sportmöglichkeiten für die körperliche Fitness zu etablieren. Das Ergebnis dieses Vorstoßes ist bis heute zu sehen: In der SG Siemens werden über 35 Abteilungen angeboten, in welchen wiederum mehr als 150 Sport- und Kursangebote gelistet sind.
Das macht die SG Siemens zu einem der vielfältigsten Anbieter von Sportprogrammen in der Nordweststadt und Knielingen. Insgesamt sind mittlerweile rund 3000 Menschen Mitglied in dem Traditionsverein, der mittlerweile nicht mehr nur Siemens-Mitarbeiter aufnimmt – das Angebot richtet sich an alle Interessierten!
Die Sportangebote der SG Siemens
- Aktive Entspannung
- Aktive Senioren
- Aroha
- Badminton
- Bauchexpress
- Bauch & Rücken
- Basketball
- Beachvolleyball
- Beckenbodentraining
- Bodymix
- CardioMix
- DanceMix
- Ernährungsberatung
- Faustball
- Fit & Gesund
- FitMix
- Fußball
- Functional Zirkel
- Futsal
- HIT Training
- Indoor Cycling
- Kraftraumtraining
- KravMaga
- Karate
- LadyFit
- Lauftreff
- Pilates
- PowerFitness
- RückenFit
- Tischtennis
- TRX
- Volleyball
- WalkingFit
- Yoga
| Quelle: SG Siemens
Turngemeinde Neureut 1893
Die Turngemeinde ist mit rund 1.500 Mitgliedern der größte Verein Neureuts und kann auf einen lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. 1893 als reiner Turnverein gegründet, bietet die TG Neureut heute ein breites Angebot an sportlicher Betätigung.
Neue Trainingsmöglichkeiten ergeben sich im Spätjahr 2019 – dann eröffnet nämlich die neue Sporthalle der TG. Sie bietet in modernster Ausführung Raum für die vielseitigen Angebote der TG, darunter auch Fitness und Gesundheitssport als Kurse.
Die Sportangebote der TG Neureut
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Handball
- Indiaca
- Rhythmische Sportgymnasik
- Radsport
- Tanzen
- Trampolin
- Turnen
- Volleyball
TSV Bulach 1913
Der TSV Bulach ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein in dem Menschen jeden Alters sich sportlich betätigen können. Der im Jahr 1913 gegründete Verein hatte sich immer dem Breiten- und nicht dem Leistungssport verschrieben. Wichtig ist dem Verein nach eigenen Angaben die Qualifizierung der Übungsleiter, weshalb dem TSV Bulach bereits zahlreiche Gütesiegel verliehen werden konnten.
Neben dem breitgefächerten Sportangebot hat sich der Verein zwei Schwerpunkte gesetzt: Die Kinder- und Jugendarbeit und der Gesundheitssport. Der Mitgliedsbeitrag für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Senioren, ist stark ermäßigt, damit Geldmangel kein Hinderungsgrund für ein aktives Leben ist.
Die Sportangebote des TSV Bulach
-
- Rücken Aktiv
-
- Faszien- und Rückenkurs
-
- Pilates
-
- Badminton
-
- Outdoor Functional Training
-
- Lauftreff Nordic Walking
-
- Boule/Pétanque
-
- Fit & Fun
-
- Aerobic
-
- Hip-Hop
-
- Yoga/Hatha
-
- Entschleunigung/Innere Balance
-
- Rehabilitation Krebs
-
- Rehabilitation Orthopädie
-
- Seniorensport 60 Plus, Herren
-
- Seniorensport 60 Plus, Damen
-
- Boule/Pétanque 60 Plus
-
- Eltern- und Kind-Turnen, 2 – 4 Jahre
-
- Kindersport, 4 – 6 Jahre
- Spiel mit Hand + Ball, 4 – 6 Jahre
| Quelle: TSV Bulach
TSV Grünwinkel
Das Vereinsgelände des TSV Grünwinkel liegt etwas versteckt im Hintergrund, zwischen einem Hausgerätegeschäft und einem Reisebüro in der Dumersheimer Straße. Doch das Mehrsport-Angebot, das dort zu finden ist, hat es in sich! Bereits die Jüngsten finden dort eine passende Gruppe – die den liebevollen Namen „Pampersgruppe“ trägt.
Dort turnt der Nachwuchs noch gemeinsam mit den Eltern umher. Doch auch für die späteren Lebensjahre ist beim TSV Grünwinkel so einiges im Angebot! Wer neugierig ist, ist jederzeit zum unverbindlichen Reinschnuppern eingeladen.
Die Sportangebote des TSV Grünwinkel
- Aerobic
- Bodyfit
- Boule
- Frauengymnastik
- Indiaca
- Jazz-Dance
- Seniorengymnastik
- Step-Aerobic
- Sturzprophylaxe
- Tabata
- Tai Chi Chuan
- Turnen
- Wirbelsäulenkurse
- Yoga
| Quelle: TSV Grünwinkel
Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895 e.V.
Die Vereinigte Turnerschaft Karlsruhe-Hagsfeld 1895 e. V. ist mit Mitgliedern aller Altersgruppen (von zwei bis über 90 Jahren) der älteste, vielseitige Sportverein des Stadtteils Hagsfeld im Nordosten der Stadt Karlsruhe. Mit dem breit gefächerten Sportangebot von A bis Z ist die VTH 1895 der Verein für jeden aufgeschlossenen geselligen Menschen
Die VTH 1895 bietet somit ein breites Familien-Angebot im Bereich Freizeit- und Gesundheitssport im eigenen Sportzentrum. Zu diesem zählen:
Aerobic, AROHA, Badminton, Bauch-Beine-Po, Beach-Volleyball, Behindertensport, Boule (auch m. Flutlicht), fit & gesund, Gymnastik, Kickboxen, Kick & Fun, Mutter/Vater & Kind, Pilates, Senioren 60plus, Taekwondo, Tennis, Turnen (Kinder/Jugend), Volleyball (Freizeit u. Wettkampf), Walking & Wandern (teilweise mit mehrtägigen Reisen), Zumba (Fitness und Toning).
Nachrichten aus Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!